Lawn Care Forum banner

Beste Jahreszeit zum Umsiedeln von Fischen

13K views 11 replies 10 participants last post by  DUSTYCEDAR  
#1 ·
Ich habe ein großes Wasserspielbecken zu entleeren und zu reinigen. Es hat viele Fische, deren Größe von klein bis zu 2' langen Koi- und Goldfischen reicht. Der Plan ist, den Wasserstand zu senken, die Fische zu fangen und sie in ein Auffangbecken zu setzen, bis die Arbeiten abgeschlossen sind. Wäre es besser, zu warten, bis die Wassertemperaturen wärmer sind, oder ist es besser, wenn es kalt ist und sie weniger aktiv sind? Die Wassertemperaturen liegen jetzt bei Mitte bis niedrig 40 Grad Fahrenheit. Ich habe das vor 5 Jahren im Sommer schon einmal gemacht, die Fische waren sehr aktiv und schwer zu fangen, habe keine verloren, die wir gefangen haben. Habe ein paar heimtückische Fische verloren, die in angemessener Zeit nicht gefangen werden konnten.
 
#3 ·
Ihre größte Sorge ist, wie viel wärmer Ihr Leitungswasser im Vergleich zu dem Wasser ist, das Sie aus Ihrem Teich ablassen. Wenn Sie den Wechsel jetzt vornehmen würden, wäre der Unterschied beträchtlich genug, um möglicherweise Ihre Fische zu töten. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, bis zum späten Frühling zu warten.
 
#6 ·
Victor said:
Ihre größte Sorge ist, wie viel wärmer Ihr Leitungswasser im Vergleich zu dem Wasser ist, das Sie aus Ihrem Teich ablassen. Wenn Sie die Änderung jetzt vornehmen würden, wäre der Unterschied beträchtlich genug, um möglicherweise Ihre Fische zu töten. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, bis zum späten Frühling zu warten.

Vic
Das habe ich mir auch gedacht. Fische vertragen keine große Wassertemperaturänderung. Der beste Weg ist, sie in einer Mülltüte in das alte Wasser zu legen. Dann legen Sie die Tüte 3-4 Stunden lang in neues Wasser, bevor Sie sie öffnen. JMO
 
#7 ·
Kälteres Wasser enthält mehr Sauerstoff. Ich glaube nicht, dass es wirklich eine Rolle spielen würde, ob Sie es jetzt oder im zeitigen Frühjahr tun. Die Fische wären zu dieser Jahreszeit leichter zu fangen. Ich würde das Wasser, das Sie aus dem Teich ablassen, verwenden, um Mülltonnen zu füllen, in denen die Fische gehalten werden. Sie müssen sicherstellen, dass die Wassertemperatur im Teich und in den Mülltonnen sehr ähnlich ist, wenn Sie die Fische wieder in den Teich setzen. Wenn sie sich stark unterscheiden, legen Sie die Fische in Beutel, bis sich die Temperaturen angepasst haben. Es wäre auch am besten, einen Chlor-Entferner für das Wasser zu verwenden, mit dem Sie den Teich füllen. Obwohl Koi und Goldfische sehr robust sind und wahrscheinlich auch ohne ihn gut zurechtkommen würden. Aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Sie eine große Menge an Fischen in die Mülltonne geben, würde ich einen Belüfter in die Tonne geben, um sicherzustellen, dass der Sauerstoffgehalt nicht sinkt. Wenn Sie nichts haben, sollten Sie das Wasser in den Mülltonnen ab und zu aufwirbeln, um den gelösten Sauerstoffgehalt hoch zu halten.
 
#8 ·
jasonnau said:
Kälteres Wasser enthält mehr Sauerstoff. Ich glaube nicht, dass es wirklich eine Rolle spielt, ob Sie es jetzt oder im zeitigen Frühjahr tun. Die Fische wären zu dieser Jahreszeit leichter zu fangen. Ich würde das Wasser, das Sie aus dem Teich ablassen, verwenden, um Mülltonnen zu füllen, um die Fische zu halten. Sie müssen sicherstellen, dass die Wassertemperatur im Teich und in den Mülltonnen sehr ähnlich ist, wenn Sie die Fische wieder in den Teich setzen. Wenn sie sich stark unterscheiden, legen Sie die Fische in Beutel, bis sich die Temperaturen angepasst haben. Es wäre auch am besten, einen Chlor-Entferner für das Wasser zu verwenden, mit dem Sie den Teich füllen. Obwohl Koi und Goldfische sehr robust sind und wahrscheinlich auch ohne ihn gut zurechtkommen. Aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen. Wenn Sie eine große Menge an Fischen in die Mülltonne geben, würde ich einen Belüfter in die Tonne geben, um sicherzustellen, dass der Sauerstoffgehalt nicht abnimmt. Wenn Sie nichts haben, sollten Sie das Wasser in den Mülltonnen ab und zu aufwirbeln, um den gelösten Sauerstoffgehalt hoch zu halten.
Das habe ich gesagt, aber benutze einen Müllsack. Auf diese Weise können Sie ihn in dem neuen Teich schwimmen lassen, in dem sie leben werden!!!! Sie sollten ein paar Stunden darin sein. Das Gleiche gilt für den Kauf von Fischen in einem Geschäft und das Mitnehmen nach Hause.
 
#9 ·
Temperaturen sind nicht das Einzige, was Fischstress verursacht. Sie in einen Mülleimer zu legen und das Wasser sich selbst an die im Teich anzupassen, reicht nicht aus, um den Stress zu beseitigen. Dinge wie Nitrate, Nitrite, pH-Wert, Härte, Alkalinität und andere Faktoren sind große Ursachen für Stress. Die beste Methode ist, die Fische in einem Behälter mit dem Wasser aus dem Teich schwimmen zu lassen... Nach 15 Minuten Wasser hinzufügen (dies variiert je nach Wassermenge des Behälters, in dem sie sich befinden. Eine gute Faustregel ist, wenn sich 10 Gallonen Wasser in dem Behälter befinden, in dem sie sich befinden, fügen Sie 1 Gallone Wasser aus dem neuen Teich/Tank/Aquarium zu ihrem Behälter hinzu. Wenn er sich füllt, entfernen Sie die gleiche Menge aus dem Behälter, in dem sie sich befinden, die der Menge entspricht, die Sie hineingeben.) aus dem neuen Behälter/Teich in den, in dem sich die Fische befinden. Wiederholen Sie dies alle 10 bis 15 Minuten, bis das Wasser in dem Behälter, in dem sich die Fische befinden, genau oder sehr nahe an dem Wasser in dem Behälter/neuen Teich ist, in den Sie sie setzen.

Ich stimme zu, sie im Frühjahr umzusiedeln... Wenn die Wassertemperaturen tagsüber die niedrigen 60er bis mittleren 70er Grad erreichen. Das Umsetzen von Koi- oder Goldfischen während der Ruhezeiten im Teich in Teiche/Tanks/Aquarien, die gerade eingerichtet oder gefüllt wurden, setzt sie zusätzlichem Stress aus und kann sie töten. Der Grund dafür ist, dass während der kühleren Wassertemperaturen die Bakterien, die das von den Fischen produzierte Ammoniak ungiftig machen, nicht so stark vorhanden sind wie in Monaten, in denen die Fische aktiv sind.
 
#11 ·
Wow, ihr seid wirklich gut darin...

Ich musste kürzlich meine KOI viel weiter als an den Rand des Gartens bringen, damit ich den Teich reinigen konnte. Ich hatte damals Glück, denn ich fand einen Mann japanischer Herkunft, der in seinen jungen Jahren tatsächlich Arbeiter auf einer JAPANISCHEN Koi-Farm war. Er war vor etwa 10 Jahren in die USA gezogen und betreibt ein kleines Wassergarten-Geschäft in Va.

Er war eine immense Hilfe, und nun, mein Problem war, dass mein Job gerade beschlossen hatte, dass ich von der Va.-Gegend in die Gegend von Chicago umziehen musste.

Wir hatten mehrere Koi (unterschiedliche Farben/Größen/und Abstammung), die wir wirklich nicht in unserem alten Zuhause lassen wollten. Außerdem mochten die Leute dort die Wassergärten im Garten nicht und beabsichtigten, sie zu vergraben.

Also besprachen wir es, und Herr Aito sagte, dass es ein Irrglaube sei, dass sich die Fische während eines Umzugs um die Temperatur kümmern. Also fragte ich nach Stress... und er sagte: "Das ist mein Sohn das Problem". Er fuhr fort zu sagen, dass, WENN man den Stress für sie reduziert, dann kann man sie jederzeit und zu jeder Jahreszeit bewegen.

Also, hier ist, was wir uns ausgedacht haben... Er erklärte, dass Fische in der Dunkelheit am stressfreiesten sind... ALSO dachte er, ich sollte versuchen, sie in etwas Bedecktes zu setzen. Ich benutzte die gewölbten Plastikmülltonnen, damit die Luft nach dem Aufblubbern auf der Wasseroberfläche bleibt... Die Tonnen wurden die meiste Zeit geschlossen gehalten (dunkel), außer zum Probennehmen...

Er sagte, dass sie zusätzlich keine großen Temperatur- oder Chemieveränderungen mögen... also empfahl er mir, ein paar Tage vorher etwas Wasser in das aktuelle Teichwasser zu geben... damit sich alles angleichen kann... Dann sagte er mir, ich solle etwas von diesem Wasser durch einen Filter und in einen Mülleimer pumpen... um es als neues "Temp"-Zuhause zu verwenden. Auf diese Weise gäbe es nicht viel Stress durch die Umwelt.

Dann fing ich die Fische und setzte sie in die runden Mülltonnen... und legte einen Luftschlauch in den Boden. Dieser Luftschlauch ist anscheinend wichtig, wenn sich die Fische über längere Zeit in einer KLEINEN Umgebung befinden, da er Luft einbringt und das Wasser rotiert, um etwas von den "schlechten Stoffen" vom Boden zu entfernen, wo sich die Fische aufhalten werden.

Wir haben 22 Fische umgesiedelt... und wir hatten KEINEN Toten.... Sie wurden auf 4 (gewölbte) 33-Gallonen-Mülltonnen für 3 Wochen aufgeteilt... und KEINER starb...

Wir hatten das zusätzliche Problem, dass KOI SEEKRANK werden (ob man es glaubt oder nicht)... sie mögen es nicht, ständig hin und her geschwankt zu werden... Da ich sie in einem Lastwagen quer durchs Land fahren würde, machte mir das Sorgen. Herr Aito lachte und sagte: Verwenden Sie einen runden Mülleimer, damit er das Schaukeln des Wassers dämpft... DUH!

Das Einzige, worüber ich mir Sorgen machen würde, ist, dass "WENN" die Wassertemperatur in den 40er Jahren liegt, Sie es vielleicht ein wenig aufwärmen lassen sollten... Mein Wasser war in den sehr niedrigen 50er Jahren, und nun, Herr Aito sagte, das sei perfekt, sie würden schlafen, aber nicht betäubt sein.