Lawn Care Forum banner

Sicherheit von Zedernöl??

5.6K views 7 replies 4 participants last post by  upidstay  
#1 ·
Weiß jemand von Studien über die Langzeitwirkungen von Zedernöl-Exposition? Ein Kunde hat mich gefragt. Sie ist ein bisschen verrückt und möchte zu Zedernöl wechseln, um Flöhe und Zecken bei ihren Hunden zu bekämpfen. Ich weiß, es ist "natürlich" und "biologisch", aber das bedeutet noch lange nicht, dass es sicher ist. Wie sieht es mit dem Einatmen aus? Beim Sprühen sind wir dem Dampf ausgesetzt. Ich trage immer Schutzkleidung, wenn ich etwas sprühe, aber ich habe mich nur gefragt, ob es tatsächliche wissenschaftliche Forschung gibt. Von echten Wissenschaftlern, in Laboren und so. Nicht "Nun, Bauer Bob benutzt es, und er wurde 110 Jahre alt!"
 
#2 ·
Weiß jemand von Studien über die Langzeitwirkungen von Zedernöl-Exposition? Ein Kunde hat mich gefragt. Sie ist ein bisschen verrückt und möchte zu Zedernöl wechseln, um Flöhe und Zecken bei ihren Hunden zu bekämpfen. Ich weiß, es ist "natürlich" und "biologisch", aber das bedeutet noch lange nicht, dass es sicher ist. Wie sieht es mit dem Einatmen aus? Beim Sprühen sind wir dem Dampf ausgesetzt. Ich trage immer persönliche Schutzausrüstung, wenn ich etwas sprühe, aber ich habe mich nur gefragt, ob es tatsächliche wissenschaftliche Forschung gibt. Von echten Wissenschaftlern, in Laboren und so. Nicht "Nun, Bauer Bob benutzt es, und er wurde 110 Jahre alt!"
Diese Antwort gilt für alle Produkte, die gemäß 25(b) von der EPA ausgenommen sind.
Um eine Ausnahmegenehmigung von der Registrierung eines Pestizids bei der EPA zu erhalten, müssen alle Inhaltsstoffe, aktive und inerte, die USDA-Qualifikationen als allgemein als sicher anerkannt erfüllen und auf der von der EPA genehmigten Liste der Inhaltsstoffe stehen. https://www.epa.gov/minimum-risk-pesticides
Gemäß den OSHA-Vorschriften bezüglich Sicherheitsdatenblättern (SDB) müssen nur Produkte mit toxischen Inhaltsstoffen ein SDB haben. Tatsächlich empfiehlt OSHA, dass keine SDB für nicht-toxische Produkte erstellt werden, da dies implizieren könnte, dass sie toxisch sind.

Bezüglich Studien über Langzeitwirkungen von Pestiziden werden meines Wissens nur kurzzeitige Expositionen für bei der EPA registrierte Pestizide berücksichtigt.
 
#4 ·
Zedernöl – das weiß ich nicht. Tatsächlich sind Langzeitstudien für Pestizide erforderlich, bevor Etiketten genehmigt werden. Dicamba wurde beispielsweise untersucht. (Dicamba wurde 90 Tage lang Ratten ins Futter gemischt). http://npic.orst.edu/factsheets/dicamba_gen.htm
Meiner Meinung nach betrachte ich 90-Tage-Studien nicht als langfristig. Die Exposition durch Einnahme hat andere Ergebnisse als die Exposition durch Haut und Inhalation.
 
#7 ·
Nochmals, ich möchte tatsächliche wissenschaftliche Studien über die langfristigen Auswirkungen der Exposition gegenüber Zedernöl. Unter der Annahme, dass es nichts gibt. "Ich verwende Bifenthrin regelmäßig und es geht mir gut" stellt keinen empirischen Beweis dar.
Eine kurze Suche ergab dieses. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15501613Ich bin mir nicht sicher, wie sich dies auf die realen Bedingungen der Landschaftsanwendungen von Zedernöl bezieht.