Lawn Care Forum banner

Honda GX160 läuft 30 Sekunden und geht aus

1 reading
35K views 13 replies 12 participants last post by  jherbicide  
#1 ·
Habe an einem 5,5 PS Honda GX160 Motor an einem Hochdruckreiniger gearbeitet. Älteres Gerät, aber nicht viel benutzt. Das Problem im letzten Sommer war, dass der Motor anspringt, kurz läuft und dann ausgeht. Als erstes habe ich den Kraftstofftank und das Sieb im Tank ausgebaut und gereinigt. Ich habe einen guten Durchfluss in die Sedimentwanne am Vergaser. Startete immer noch, lief und ging aus. Ich habe den Ölstand geprüft und den Ein/Aus-Schalter und den Ölstandschalter abgezogen. Läuft immer noch und geht aus. Ich habe den Vergaser abgenommen, zerlegt und etwa eine halbe Stunde im Ultraschallreiniger gereinigt. Wieder zusammengebaut, lief immer noch etwa 30 Sekunden und ging aus. Habe einen neuen Vergaser von Honda gekauft (jetzt 73 Dollar später). Neuen Vergaser eingebaut, läuft immer noch 30 Sekunden und geht aus. Habe den Zündfunken geprüft, scheint zu zünden, wenn er ausgeht, bis der Motor fast stehen bleibt. Weiß nicht, was ich als Nächstes versuchen soll? Habe es an diesem Punkt fast als Herausforderung betrachtet, ihn zum Laufen zu bringen.
 
#2 ·
Gesendet über ein Mobilgerät
 
#5 ·
Überprüfen Sie den Kraftstoff an der Schwimmerkammer/Mutter direkt nach dem Absterben. Schwimmerkammer-Mutter lösen, wenn Kraftstoff ausläuft, muss es etwas anderes sein. Kein Kraftstoff, finden Sie heraus warum, oder?

Könnte die Spule sein.
 
#6 ·
Habe an einem 5,5 PS Honda GX160 Motor an einem Hochdruckreiniger gearbeitet. Älteres Gerät, aber nicht viel benutzt. Das Problem im letzten Sommer war, dass der Motor anspringt, kurz läuft und dann ausgeht. Als erstes habe ich den Kraftstofftank und das Sieb im Tank ausgebaut und gereinigt. Ich habe einen guten Durchfluss in die Sedimentkammer am Vergaser. Startete immer noch, lief und ging aus. Ich habe den Ölstand geprüft und den Ein/Aus-Schalter und den Ölstandschalter abgezogen. Läuft immer noch und geht aus. Ich habe den Vergaser abgenommen, zerlegt und etwa eine halbe Stunde im Ultraschallreiniger gereinigt. Wieder zusammengebaut, lief immer noch etwa 30 Sekunden und ging aus. Habe einen neuen Vergaser von Honda gekauft (jetzt 73 Dollar später). Neuen Vergaser eingebaut, läuft immer noch 30 Sekunden und geht aus. Habe den Zündfunken geprüft, scheint zu zünden, wenn er ausgeht, bis der Motor fast stehen bleibt. Weiß nicht, was ich als Nächstes versuchen soll? Habe es an diesem Punkt fast als Herausforderung betrachtet, ihn zum Laufen zu bringen
Besorgen Sie sich einen neuen Tankdeckel und stellen Sie sicher, dass der Auspuff nicht verstopft ist. Wenn Sie Kraftstoff und Zündfunken bekommen, atmet er nicht.
 
#7 ·
Hat Kraftstoff in der Schwimmerkammer, wenn er stirbt. Ich bekomme einen guten Fluss vom Tank in die Sedimentkammer des Vergasers. Der Funke sieht schwach aus. Werde eine neue Zündspule einbauen, den Magneten am Schwungrad reinigen und eine neue Zündkerze einsetzen und sehen, was passiert. Das Einlassventilspiel muss ebenfalls leicht angepasst werden.
 
#9 ·
Haben Sie Kraftstoff in der Schüssel, wenn er stirbt. Ich bekomme einen guten Fluss vom Tank in die Sedimentwanne des Vergasers. Der Funke sieht schwach aus. Ich werde eine neue Spule einbauen, den Magneten am Schwungrad reinigen und eine neue Zündkerze einsetzen und sehen, was passiert. Das Einlassventilspiel muss ebenfalls leicht angepasst werden.
Sie sollten die Verkleidung abnehmen, den Kill-Draht an der Spule abziehen und es versuchen. Diese Kabel des Ölstandsmoduls/Schalters können verwirrend sein.
 
#10 ·
Habe an einem 5,5 PS Honda GX160 Motor an einem Hochdruckreiniger gearbeitet. Älteres Gerät, aber nicht viel benutzt. Das Problem im letzten Sommer war, dass der Motor ansprang, kurz lief und dann ausging. Als Erstes habe ich den Kraftstofftank und das Sieb im Tank ausgebaut und gereinigt. Ich habe einen guten Durchfluss in die Sedimentwanne am Vergaser. Startete immer noch, lief und ging aus. Ich habe den Ölstand geprüft und den Ein-/Ausschalter und den Ölstandschalter abgezogen. Läuft immer noch und geht aus. Ich habe den Vergaser abgenommen, zerlegt und etwa eine halbe Stunde lang im Ultraschallreiniger gereinigt. Wieder zusammengebaut, lief immer noch etwa 30 Sekunden und ging aus. Habe einen neuen Vergaser von Honda gekauft (jetzt 73 Dollar später). Neuen Vergaser eingebaut, läuft immer noch 30 Sekunden und geht aus. Habe den Zündfunken geprüft, scheint zu zünden, wenn er ausgeht, bis der Motor fast stehen bleibt. Ich bin mir nicht sicher, was ich als Nächstes versuchen soll? Habe es an diesem Punkt fast als Herausforderung betrachtet, es zum Laufen zu bringen
es sind die Ventile. Nimm den Kopf ab und reinige die Ventile oder schneide sie so, dass sie richtig sitzen. Problem gelöst
 
#12 ·
Obwohl ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, werden Leute mit demselben Problem diese Antwort sehen und sie kann ihnen helfen: Gleiches Problem mit meinem Vertikutierer mit Honda GX160 Motor. Austausch des Vergasers, der Zündkerze, Reinigung des Benzintanks/Austausch des Kraftstofffilters, Überprüfung des Ölstands, Reinigung des Luftfilters, Versuch, mit einem lockeren Tankdeckel zu laufen: immer noch dasselbe Problem. Lösung, die nur 2 Sekunden dauerte (buchstäblich): den "Ölmangelsensor" abklemmen. Nachdem ich das getan hatte, lief er perfekt!! Suchen Sie am Fuß des Motors nach einem Kabel, wahrscheinlich gelb, das aus dem Sensor kommt. Trennen Sie es an der Kupplung. Hier ist ein Link:
 
#13 ·
Obwohl ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, aber Leute mit dem gleichen Problem, die suchen, werden diese Antwort sehen und sie kann ihnen helfen: Gleiches Problem mit meinem Vertikutierer mit Honda GX160 Motor. Austausch des Vergasers, der Zündkerze, Reinigung des Benzintanks/Austausch des Kraftstofffilters, Überprüfung des Ölstands, Reinigung des Luftfilters, Versuch, mit einem lockeren Tankdeckel zu laufen: immer noch das gleiche Problem. Lösung, die nur 2 Sekunden dauerte (buchstäblich): den "Ölmangelsensor" abklemmen. Nachdem ich das getan hatte, lief er perfekt !! Suchen Sie am Fuß des Motors nach einem Kabel, wahrscheinlich gelb, das aus dem Sensor kommt. Trennen Sie es an der Kupplung. Hier ist ein Link:
Ich hatte noch nie Glück mit dem Ölsensor in diesen Motoren, sie werden fast immer irgendwann abgeklemmt, weil sie Probleme machen. Ich habe ältere Kawasaki fe 5.5 PS und sie sind genauso.
 
#14 ·
Fängt es schwer an?
Muss es abkühlen, bevor es neu gestartet wird, oder können Sie es sofort neu starten? Wenn Sie es abkühlen lassen müssen, könnte es sich um eine defekte Spule, Ventile oder möglicherweise festsitzende Ringe handeln, wenn nicht um die anderen, einfacheren Dinge, die erwähnt wurden.

Sie müssen eine Kompressions- oder idealerweise eine Leckagetest durchführen.