Lawn Care Forum banner

Jetpumpe läuft, baut aber keinen Druck auf. HILFE

18K views 63 replies 10 participants last post by  Wet_Boots  
#1 ·
3/4 PS Pferd 16gpm Red Lion Jetpumpe

Hat zwei Spielzeiten lang gut funktioniert.

Wurde letzten Herbst ordnungsgemäß winterfest gemacht.
Jetzt pumpt es kein Wasser und baut keinen Druck auf.
Hier ist, was ich getan habe.
Ich habe es eingesteckt, der Motor läuft einwandfrei. Das Laufrad dreht sich. Mit Wasser gefüllt, um es zu füllen, läuft es, baut aber keinen Druck auf und schaltet sich ab. Es saugt auch kein Wasser durch die Einlassleitung an. Ich habe auf das Rückschlagventil geklopft, es bewegt sich frei auf und ab. Dann habe ich einen Gartenschlauch an die Pumpe von einer anderen Wasserquelle angeschlossen. Eine andere Wasserquelle füllte sie und brachte den Druck auf 60 psi. Ich habe die Pumpe eingesteckt, sie schaltete sich nicht ein. Das ist gut, denn es ist ein 30-50-Druckschalter. Dann habe ich Wasser abgelassen, sobald es auf 30 psi sank, sprang die Pumpe an und lief und lief, baute aber keinen Druck auf.

Was übersehe ich hier?
 
#2 ·
3/4-Pferde-16-gpm-Red-Lion-Jetpumpe

Hat zwei Spielzeiten lang gut funktioniert.

Wurde letzten Herbst ordnungsgemäß winterfest gemacht.

Baut jetzt weder Wasserdruck auf noch pumpt es Wasser.
Hier ist, was ich getan habe.
Ich habe es eingesteckt, der Motor läuft einwandfrei. Das Laufrad dreht sich. Mit Wasser gefüllt, um es zu befüllen, läuft es, baut aber keinen Druck auf und schaltet sich ab. Es saugt auch kein Wasser durch die Einlassleitung an. Ich habe auf das Rückschlagventil geklopft, es bewegt sich frei auf und ab. Dann habe ich einen Gartenschlauch an die Pumpe von einer anderen Wasserquelle angeschlossen. Eine andere Wasserquelle füllte sie und brachte den Druck auf 60 psi. Ich habe die Pumpe eingesteckt, sie schaltete sich nicht ein. Das ist gut, denn es ist ein 30-50-Druckschalter. Dann habe ich Wasser abgelassen, sobald es auf 30 psi gesunken war, schaltete sich die Pumpe ein und lief und lief, baute aber keinen Druck auf.

Was übersehe ich hier?
Loch im Rohr
 
#3 ·
Loch im Rohr
Danke für die Antwort.

Ich hätte das hinzufügen sollen.

Ich habe die Pumpe bereits herausgezogen. Ich habe die Verbindungen gelöst und sie steht derzeit in meiner Garage mit dem Einlass in einem 5-Gallonen-Eimer Wasser. Es gibt also eigentlich kein Loch im Rohr. Irgendwelche anderen Ideen?

Ich werde später Bilder posten, wenn das hilft.
 
#5 ·
Ich entfernte die vier Bolzen, die die Vorderseite befestigen. Ich versuchte, die beiden Hälften zu trennen. Ich konnte den vorderen Teil nicht abnehmen. Ich baute es wieder zusammen. Ich entfernte einen Stecker an der Vorderseite und steckte vorsichtig einen Draht ein, während der Motor lief. Ich konnte spüren, wie der Impeller auf den Draht tippte. So weiß ich, dass sich der Impeller dreht.

Ich habe den Druckschalter ausgetauscht, nur für den Fall. Keine Veränderung.
 
#11 ·
Die Kosten für die Pumpe beliefen sich auf unter 10 Dollar pro Monat bei 225 Dollar für zwei Saisons

sollte einfach zu Druck prüfen sein?
Ja, der Gedanke ging mir durch den Kopf, dass ich mein Geld dafür bekommen haben könnte.
Ich bewässere etwa einen Hektar und einen Viertel.

Ich habe die Rechnung einmal gemacht und betreibe sie etwa 1500 Stunden, 150000 Gallonen pro Saison.

Ich möchte wirklich auf die Gould 1 PS aufrüsten
 
#12 ·
Check pressure tank it's at exactly 28 PSI with no water
ich meine den Behälter selbst.

Sie könnten ein Messgerät an den Auslassanschluss anschließen und den Einlassanschluss unter Druck setzen.

Jedes Austreten von Luft, insbesondere auf der Einlassseite, würde die Ursache auf Jims "Loch im Rohr" zurückführen.
 
#18 ·
Ich bin mit Pumpensystemen nicht sehr vertraut, aber was auch immer Sie wählen, sollte auf den Anforderungen und Einschränkungen des bestehenden Systems basieren.

Sie könnten beispielsweise kein 300 Quadratfuß großes Tropfschlauchbett mit einem Diesel-Kreisel und einem 5-Gallonen-Druckbehälter betreiben.

Oder umgekehrt, eine 150 Fuß lange Schlauchtrommel mit einem solarbetriebenen Pumpensystem (ohne staatlich finanzierte Projekte/Experimente/Zuschüsse).

Sie werden sich irgendwo dazwischen befinden, aber es hängt ganz von der Verwendung ab (um maximale oder auch nur vernünftige Effizienz zu erzielen).

Dies ist natürlich etwas, das Sie bereits wussten, aber hierher gekommen sind, um sich zu vergewissern, wie wir gehofft hatten.

Einige Pumpenexperten werden sich "augenblicklich" zu Wort melden.
 
#34 ·
Das Bronze-Rückschlagventil bewegt sich möglicherweise nicht frei oder die Federspannung ist zu stark. Laufräder abgenutzt.
Ich hatte denselben Gedanken. Ich habe nach dem Einlassrohr gesucht und auf die Mitte des Rückschlagventils gedrückt. Es federt frei auf und ab.

Wie entfernt man den Impeller oder prüft ihn auf Verschleiß?
 
#35 ·
und ist die Prüfung in der richtigen Richtung? (wahrscheinlich schon, aber das ist Teil davon, niemals anzunehmen*)

ich nehme an, wir würden auch das Öffnen des Auslassschiebers in die Checkliste aufnehmen wollen*
Ja, die Prüfung ist in der richtigen Richtung installiert. Der Ansaugvorgang würde sie öffnen, und wenn der Ansaugvorgang stoppt, schnappt sie wieder zu.

Hier ist meine übliche Priming-Methode.

1. Schließen Sie alle Ventile
2. Befestigen Sie einen Schlauch von einer anderen Wasserquelle an der Schlauchanschlussstelle oben an der Jetpumpe.
3. Öffnen Sie den Schlauchanschluss, damit sich Pumpe und Druckbehälter füllen können. Dadurch zeigt das Manometer normalerweise etwa 40 psi an.
4. Schließen Sie den Schlauchanschluss oben
5. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie einige Sekunden laufen
6. Öffnen Sie den Schlauchanschluss unten langsam, damit das Wasser austreten kann. Ich beobachte den psi-Wert, wenn er auf etwa 10 sinkt, schalte ich die Pumpe aus und wiederhole den Vorgang.
7. Normalerweise wird durch dieses Verfahren 7- oder 8-mal die Ansaugrohrleitung gefüllt und Wasser aus dem Brunnen gezogen.

Ich habe dies wiederholt durchgeführt, als es an den Brunnen angeschlossen war. Dann habe ich es aus dem Brunnenschacht gezogen, um leichter darauf zugreifen zu können.

Ich habe dieses Verfahren wiederholt durchgeführt, wobei das Ende des Einlasses in einem Fünf-Gallonen-Eimer in Wasser getaucht war, jedoch ohne Erfolg. Ich habe meine Hand in den Eimer gesteckt, während die Pumpe lief, und meine Handfläche fest gegen die Einlassöffnung gehalten. Ich hatte erwartet, einen Sog gegen meine Hand zu spüren, aber ich spürte nichts. Ich muss Jims Idee, von der Einlassverbindungsseite aus Druck auszuüben, noch ausprobieren.
 
#39 · (Edited)
Wie groß sind die Chancen, dass der Einlassdruck am "unteren Schlauch" ausreicht, um das Rückschlagventil nach unten zu drücken?

Hier könnte ein Schlauch 100 psi statisch von der Gemeinde haben.

Was ist, wenn Sie beide oberen und unteren Schlauchanschlüsse öffnen und (Schlauchanschluss an unterem Anschluss) füllen, bis Wasser aus dem oberen Anschluss austritt, und dann beide schließen und dann den Red Lion einschalten?
 
#41 ·
Hier ist meine Ausschlussverfahrens-To-Do-Liste, wie ich sie sehe. Wenn eine nicht funktioniert, versuchen Sie die nächste:
1. Pumpe über den Wasserhahn am Boden ansaugen, bis Wasser aus dem Wasserhahn oben austritt.
2. System über den Einlass unter Druck setzen, um auf Luftlecks zu prüfen.
3. Unter der Annahme, dass keine Luftlecks vorhanden sind, das Rückschlagventil entfernen und versuchen, die Pumpe anzusaugen.
4. Wenn keine dieser Optionen erfolgreich ist, bleibt nur noch das Laufrad. Sind die Laufräder bei diesen Geräten austauschbar, oder ist es an der Zeit für eine neue Pumpe?
 
#43 ·
Hier ist meine Ausschlussverfahrens-To-Do-Liste, so wie ich sie sehe. Wenn eine nicht funktioniert, versuche die nächste:
1. Pumpe über den Wasserhahn unten ansaugen, bis Wasser aus dem Wasserhahn oben austritt.
2. System über den Einlass unter Druck setzen, um auf Luftlecks zu prüfen.
3. Unter der Annahme, dass keine Luftlecks vorhanden sind, das Rückschlagventil entfernen und versuchen, die Pumpe anzusaugen.
4. Wenn keine dieser Optionen erfolgreich ist, bleibt nur noch das Laufrad. Sind die Laufräder bei diesen Geräten austauschbar, oder ist es dann Zeit für eine neue Pumpe?
Vielleicht dreht sich die Motorwelle rückwärts? Bei einigen 220-V-Motoren ist es möglich, die Leitungen zu vertauschen und sich rückwärts zu drehen.

Können Sie die Motorwelle markieren und sicherstellen, dass sie sich im Uhrzeigersinn in Bezug auf das Pumpengehäuse dreht, das Ihnen zugewandt ist? Wenn es umgekehrt ist, sieht es so aus, als würde es pumpen, aber nicht gut.

Die schnelle Lösung ist einfach, die beiden 220-V-Leitungen zu vertauschen.
 
#42 ·
Es mag kontraintuitiv erscheinen, den Pumpenausgang (fast) schließen zu müssen, um ihn anzusaugen, aber es ist möglicherweise der einzige Weg, das letzte bisschen Luft zu extrahieren, das zwischen einer nutzlos drehenden Pumpe und einer angesaugten und funktionierenden Pumpe liegt.
Solange Sie den Ausgang nicht vollständig absperren, wie ich es oft sehe, funktioniert es einigermaßen, aber nicht aus dem Grund, den Sie denken. Kreiselpumpen sind keine Verdrängerpumpen, d. h. sie lassen einen gewissen Rückfluss zu, was auch bedeutet, dass sich der Impeller drehen kann und kein Wasser bewegt werden kann.

Das Reduzieren des Auslasses erzeugt ein unzureichendes Flussszenario in den Rohren. Denken Sie hier an Fuß pro Sekunde... Bei unzureichendem Durchfluss können die Luftblasen in der Saugleitung leichter in ihren hohen Hohlräumen verbleiben und nicht mit dem Hochgeschwindigkeitswasserfluss durch das Pumpengehäuse und aus der Auslassleitung bewegt werden.

Der beste Weg, eine Pumpe anzusaugen, ist, das Gehäuse vollständig mit Wasser zu füllen, so dass die Luft vollständig aus dem Pumpengehäuse gezwungen wird. Luft, die aus der Saugleitung kommt, hat dann einen definierten Weg aus dem Pumpengehäuse und aus dem System. Selbstansaugende Pumpen haben die Saugleitung absichtlich unterhalb des Ansaugniveaus des Laufrads, aber dies kostet Sie Effizienz aufgrund von Turbulenzen im Durchfluss während des Betriebs. (Ich würde selbstansaugende Pumpen für so ziemlich jede Einstellung immer empfehlen, bis Sie in Szenarien mit hohem Durchfluss und hohem Wirkungsgrad gelangen)
 
#44 ·
Ich vergesse etwas in meinem Rat. Da ich mit Brunnen arbeite, muss ich akzeptieren, dass sich Luft in der Saugleitung befindet. Für diejenigen, die ein Fußventil verwenden, besteht die Möglichkeit, fast jedes letzte bisschen Luft in der Saugleitung loszuwerden, was den Ansaugvorgang erleichtern könnte.
 
#47 ·
Jemand mit ein paar Messgeräten (einschließlich Vakuum) könnte eine Pumpe einrichten und sehen, was passiert, wenn der Pumpenausgang gedrosselt wird. Es steht außer Frage, dass ein weit geöffneter Ausgang nicht optimal ist, unabhängig davon, wie sorgfältig die Pumpe vor dem Einschalten mit Wasser gefüllt wurde.