Vielleicht gibt es einen Punkt bezüglich Luftkühlung vs. Wasserkühlung. Hat jemand tatsächlich die Betriebstemperatur von luftgekühlten Motoren gemessen? Ich sehe keinen Grund, warum die Luftkühlung standardmäßig bei höherer Temperatur laufen muss als die Wasserkühlung. Ingenieure können immer größere Kühlrippen anbringen, wenn das so wichtig ist. Oder die Größe des Kühlgebläses ein wenig erhöhen, um die Temperatur zu senken. Denken Sie auch daran, dass Autos mit Turbolader oder Kompressor viel Wärme in der Turbo- oder Kompressoreinheit erzeugen. Öl ist meines Wissens das Hauptkühlmittel dafür. Das ist sogar noch härter als der luftgekühlte Motor. Wasser kann die Temperatur nur auf etwa 190 Grad abkühlen. Aber die lokale Temperatur im Inneren, wo das Öl berührt, kann viel höher sein. Turbo-Autos hatten früher Probleme, dass das Öl in der Turboeinheit kochte, wenn man den Motor ausschaltete, und sie verlangten von den Leuten, den Motor eine Minute lang im Leerlauf zu lassen, damit die Turboeinheit abkühlen konnte. Das Argument, dass Mehrbereichsöl bei höheren Temperaturen abgebaut wird, ist also nicht ganz stichhaltig. Ich erinnere mich, dass Mobil 1 vor langer Zeit einen Test durchgeführt hat, bei dem das Öl gekocht wurde, um den Abbau zu messen, und bewiesen hat, dass synthetische Öle viel besser halten als normales Öl.
Aber unterm Strich ist es am wichtigsten, das Öl häufiger zu wechseln. Verwenden Sie synthetisches Öl, um die Lebensdauer etwas zu verlängern, aber wechseln Sie es trotzdem häufiger als das erforderliche Ölwechselintervall. Das teuerste Öl wird den Schmutz und die Schleifmittel, die beim Betrieb des Motors entstehen, nicht beseitigen, all der Mist bleibt im Öl, bis Sie es wechseln. Wie gesagt, wenn es ein magisches Öl gäbe, das so viel besser ist, warum sehen wir dann nicht, dass Leute Motoren länger als 5000 bis 6000 Stunden betreiben? Vielleicht könnten Sie das erreichen, wenn Sie das Öl viel häufiger wechseln, aber davon habe ich noch nie gehört.