Lawn Care Forum banner

Toro Z Master 52" Deck schneidet nicht gut.

14K views 15 replies 15 participants last post by  teeca  
#1 ·
Ich bekomme einen schlechten Schnitt von unserem Toro Z Master mit einem 52-Zoll-Deck. Die Messer sind scharf und das Deck ist sauber, aber der Schnittbereich ist büschelig und die Löwenzahne sehen aus, als wäre nichts in ihre Nähe gekommen. Das Gras ist im Moment nass und dick, aber ich habe keine Probleme mit unserem Kubota ZD-18. Er schneidet das gleiche Gras ohne Probleme. Hat noch jemand dieses Problem mit einem Toro 52"-Deck?
mickpeg
 
#3 ·
Habe gerade einen 52-Zoll-17-PS-Kawi gekauft, und aus irgendeinem Grund hinterlässt die linke Seite des Mähdecks einen Streifen Mulchgras... Ich verstehe das nicht??... aber das ist das einzige Problem, das ich hatte.... (normalerweise nur, wenn das Gras ziemlich dicht ist....)
 
#6 ·
Wenn es das SFS-Deck hat, dann bekommen Sie einen so guten Schnitt, wie Sie von diesem Schrottdeck erwarten können. Ich hatte das 60" SFS-Deck und es war das schlechteste Deck, das ich je auf einem ZTR hatte. Der Werksvertreter sagte mir sogar, dass es für das Mähen unter durchschnittlichen Bedingungen konzipiert wurde, bei denen Sie wöchentlich schneiden. Er sagte, dass es sich bei nassen oder schweren, dichten Bedingungen nicht gut verhält. Vielleicht möchten Sie Doppelblätter verwenden. Das habe ich getan, und es hat ETWAS geholfen. Ich habe es schließlich verkauft und einen anderen Grasshopper gekauft.:mad:
 
#7 ·
Mick,

Um zu versuchen, Ihnen zu helfen, überprüfen Sie die Klingen, wie die anderen vorgeschlagen haben, aber ich vermute, wenn Sie Probleme mit Löwenzahnen haben, liegt es wahrscheinlich daran, dass der Rasen in wirklich schlechtem Zustand ist. Wir haben einen Rasen wie diesen, und obwohl man die meisten davon schneidet, tauchen ein paar einfach wieder auf und lachen einen aus. Wenn das der Fall ist, müssen Sie dem Kunden sagen, dass er das Problem und nicht das Symptom behandeln soll, und etwas Dünger und Unkrautbekämpfung auf diesen Rasen bringen soll.

Nun zum eigentlichen Grund für meinen Beitrag.

EJK,

Lassen Sie mich Sie für Ihren absolut wertlosen Beitrag loben. Warum ist Exmark der Beste??? Weil Sie es gekauft haben? Mit welchen anderen ZTRs haben Sie erweiterte Erfahrung??? Haben Sie das harte Grün für einen TORO hingelegt und festgestellt, dass es nicht funktioniert???? Ich bin es leid, nutzlose Beiträge wie Ihre zu lesen, die dem neuen Fragesteller keinen Nutzen bringen. Ich frage mich, wie viele Ihrer anderen 535 Beiträge einen wirklichen Wert haben.

Was ist, wenn sein nächster Exmark-Händler 400 Meilen entfernt ist? Haben Sie ihm mit Ihrem Kommentar geholfen? NEIN. Haben Sie irgendeinen Vorschlag gemacht, wie die anderen hier, dass es vielleicht die Klingen oder ein anderes Problem ist. NEIN!!!! Haben Sie in irgendeiner Weise ein nützliches Informationsstück hinzugefügt, um die Frage dieses Mannes zu beantworten? NEIN!!!!!!

Alles, was Sie getan haben, ist, sich auf die Brust zu trommeln und gesagt: "ICH HABE EINEN EXMARK GEKAUFT, ALSO MUSS ES DER BESTE SEIN"

Vielen Dank für sehr wenig.
 
#8 ·
CMerLand,
Ich bin seit 25 Jahren in diesem Geschäft tätig. Ich habe jede Art von Mäher ausprobiert. Ja, ich besitze einen Exmark Lazer Hp 52. Nein, ich habe nicht mit der Brust getrommelt, weil ich einen besitze. Ich habe einen Toro Z Master vorgeführt und festgestellt, dass das SFS-Deck ein sehr schlecht funktionierendes Deck war. Ich führe Mäher vor, wann immer ich kann. Tatsächlich habe ich gerade einen Hustler Super Z, den ich gerade vorführe. Dieser Händler hat mich genervt, ihn auszuprobieren. Also bin ich gestern hingegangen und habe ihn abgeholt. Wenn ich ihn morgen zurückbringe, werde ich dem Händler sagen, danke, aber nein danke, ich bleibe bei Exmark. Ich habe noch keinen Mäher gefunden, der meine schmutzige Unterwäsche des Lazer halten kann.
 
#9 ·
;) Ich benutze jetzt seit vier Jahren einen Toro Z Master. Er macht eine wunderbare Arbeit, schneidet auch bei Regen gut und hat einen tollen Schnitt. Ich benutze auch Scag, aber ich mag meinen Toro viel lieber. Ich hatte nie das Problem, von dem Sie sprechen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mähwerk sauber ist und die Neigung stimmt. Hier ist es so nass, dass ich nur Einzelklingen verwende, keine Gator-Klingen, nur Standard-Hochauftriebsklingen. Wenn Ihr Mähwerk richtig geneigt und sauber ist und die Klingen scharf sind, sollten Sie einen sehr guten Schnitt bekommen. Ich schneide auf 3-1/2 bis 4 Zoll und habe keine Probleme mit Löwenzahnpflanzen. Lassen Sie sich von niemandem sagen, dass die Z-Masters keine gute Maschine ist. Ich habe in den letzten 14 Jahren mehrere andere Marken besessen und mag meine Toros...........Marks Mowing Service
 
#10 ·
Übrigens, Leute, Exmark und Toro werden von derselben Firma hergestellt. Obwohl ich mit dem SFS-Deck übereinstimme. Gestanzte Decks scheinen das Gras einfach nicht so gut zu verteilen wie tiefgeschweißte Decks. Deshalb mag ich auch John Deere Mäher nicht wirklich. (Entschuldigung, John Deere Fans)
 
#11 ·
Ich war im Laufe der Jahre ein ziemlich treuer Toro-Besitzer, aber die Vielzahl der hier geposteten Kommentare zur Deckqualität hat mich vom Gegenteil überzeugt.

Der Z-Ständer sieht auch zu künstlich aus.

Ich war letztes Wochenende auf der Hausmesse des Toro-Händlers und habe meinem Händler meinen Exmark aus zwei Gründen gerechtfertigt - besseres Deck und besserer Auspuffschutz. Ich habe zu viele Brände auf meinem alten Toro gelöscht. Er hat mir trotzdem eine kostenlose Bratwurst gegeben.

Bisher wird mein 52" Exmark-Deck seinem Ruf gerecht.
 
#13 ·
Wir betreiben einen 52 Z-Master und hatten auch einige Probleme mit diesen Löwenzahnpflanzen. Wir verwenden jederzeit das Toro Mulch-Kit. Wir haben auch den 23 PS Kohler, nicht den 19 PS Kaw. Der Mäher schneidet besser und hinterlässt einen schönen, individuellen Schnitt als die meisten, die ich auf einem gepflegten Rasen gesehen habe. Funktioniert nicht gut als Freischneider. Wenn die Löwenzahnpflanzen sprießen, mache ich einen zweiten Durchgang. Ich habe noch keinen Ex-Mark ausprobiert, aber der einzige der letzten fünf, den ich benutzt habe und der die Löwenzahnpflanzen beim ersten Mal erledigte, war ein Dixon Zero Turn.
 
#15 ·
Ursprünglich gepostet von LLMSERVICE
Ich war im Laufe der Jahre ein ziemlich treuer Toro-Besitzer, aber die Vielzahl der hier geposteten Kommentare zur Deckqualität hat mich vom Gegenteil überzeugt.

Der Z-Ständer sieht auch zu spielerisch aus.

Ich war letztes Wochenende auf der Hausmesse des Toro-Händlers und habe meinen Exmark dem Händler aus zwei Gründen gerechtfertigt - besseres Deck und besserer Auspuffschutz. Ich habe zu viele Brände auf meinem alten Toro gelöscht. Er hat mir trotzdem eine kostenlose Bratwurst gegeben.

Bisher wird mein 52-Zoll-Exmark-Deck seinem Ruf gerecht.
 
#16 ·
Das Deck-Pitch muss vorne um 0,25 Zoll niedriger sein als hinten, sonst schneiden die Messer nicht richtig. Hatte das gleiche Problem bei meinen beiden Dixie Choppers und Exmark. Nach der richtigen Einstellung sollte der Schnitt glatt sein. Was das Unkraut angeht, viel Glück!