Lawn Care Forum banner

Trimmen ohne Schutz

26K views 98 replies 51 participants last post by  Merkava_4  
#1 ·
Ich habe ein paar Typen gesehen, die ohne Schutzvorrichtungen an ihren Rasentrimmern trimmen. Was ist der Vorteil? Ich werde es vielleicht ausprobieren, wenn es keine großen Probleme damit gibt. Ich kann mir vorstellen, dass, wenn man es einmal richtig anstößt, zu viel Schnur herausgeschleudert wird und sich um den Kopf wickelt.
 
#2 ·
Es ist leichter.

Und Sie können die Schnur bis zur Breite eines Schiebemähers herausziehen.

Ich mag einen Schutz, also verwenden wir bei unserem den Stihl-Freischneider-Schutz und nehmen die untere Verkleidung zusammen mit dem Fadenschneider ab.

Wenn die Schnur länger herausragt, können Sie etwa dreimal schneller trimmen, mit niedrigerer Drehzahl und weniger Ausfransen.
 
#3 ·
Ich habe ein paar Leute gesehen, die ohne die Schutzvorrichtungen an ihren Rasentrimmern trimmen. Was ist der Vorteil? Ich werde es vielleicht ausprobieren, wenn es keine großen Probleme damit gibt. Ich kann mir vorstellen, dass, wenn man es einmal gut anstößt, zu viel Schnur herausgeschickt und sich um den Kopf wickeln würde.
Gepostet über Mobilgerät
Ich verwende keine Schutzvorrichtungen, aber ich verwende feste Fadentrimmerköpfe. Ich glaube nicht, dass ich das mit einem Fadenzuführkopf tun würde
Es ist leichter.

Und man kann die Schnur bis zur Breite eines Schiebemähers herausbekommen.

Ich mag einen Schutz, also verwenden wir bei unserem den Stihl-Freischneider-Schutz und nehmen den unteren Rock zusammen mit dem Fadenschneider ab.

Wenn die Schnur länger herausragt, können Sie etwa 3-mal schneller trimmen, mit niedrigeren Drehzahlen und weniger Ausfransen.

........
Es hilft wirklich, ich würde sagen, 10-mal schneller, und ich glaube, ich verbrauche weniger Kraftstoff
 
#4 ·
Das erste, was wir tun, wenn wir einen neuen Rasentrimmer bekommen, ist, den Schutz abzunehmen. Wenn Sie mit Ihrem Rasentrimmer Kanten schneiden, ist es viel einfacher zu sehen, wo Ihre Linie ist, und der Schutz ist Ihnen nicht im Weg. Außerdem können Sie, wie bereits erwähnt, mehr Schnur herausbekommen, was in manchen Fällen ebenfalls von Vorteil ist.
 
#8 ·
Ich habe vergessen, wie es ist, einen Trimmer mit Schutz zu bedienen. Gelegentlich kommt zu viel Schnur heraus, wenn ich ihn versehentlich anstoße, aber das ist selten. Ich könnte mit einem Schutz nicht so effizient sein; ich mag ihn einfach nicht. Ich habe Probleme, meine Kante zu sehen, und gelegentlich kann ich lange Schnur zum leichten Trimmen verwenden.
 
#9 ·
Es gibt keinen Vorteil, ohne Schutz zu laufen.
Ich dachte genauso, bis ich es ausprobiert habe. :laugh:

Ich habe die Kupplungen an einem Echo verbrannt, das ohne Schutz lief, und würde immer noch nicht tot umfallen, wenn ich mit einem darauf trimmen würde.
 
#10 ·
Ich habe vergessen, wie es ist, einen Trimmer mit Schutz zu bedienen. Gelegentlich kommt zu viel Schnur heraus, wenn ich versehentlich dagegen stoße, aber es ist selten. Ich könnte mit einem Schutz nicht so effizient sein; mag es einfach nicht. Ich habe Probleme, meine Kante zu sehen, und gelegentlich kann ich lange Schnur zum leichten Trimmen verwenden.
Der Speed-Kopf macht das einfach, wenn man zu viel Schnur herauslässt. Eine einfache Drehung des Kopfes behebt dieses Problem. Ich kann Ihnen aber nur zustimmen, ich bin schneller und viel präziser als mit dem Schutz. Und ich kann mit Sicherheit viel perfekter schneiden, wenn der Schutz weg ist.
 
#94 ·
Ich widerspreche.

Wir lassen sie dran. Schneiden Sie den Fadenschneider ab und kürzen Sie die Rückseite um einen Zoll.

Dieser Unsinn, nichts sehen zu können, ist neu.
Gepostet über Mobilgerät
Ich sehe besser ohne Schutz und muss ihn mit ihm bearbeiten, was oft passiert, ist ohne den Schutz viel einfacher. Unsinn ist es, den Schutz an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ich habe vor 5 Jahren mit Schutz begonnen und nachdem ich zu ohne Schutz gewechselt bin, bin ich kurz zurückgegangen, um zu sehen, ob es mit der Sicherheit hilft, und es ist für mich so viel einfacher, ohne Schutz zu arbeiten.
 
#13 ·
Hat schon mal jemand einen Versicherungs- oder Arbeitsunfallanspruch abgelehnt bekommen, weil "Sicherheits"-Vorrichtungen entfernt wurden? Scheint eine einfache Ausrede für Ihre Versicherung zu sein.
 
#14 ·
Die Shindaiwa-Trimmer schienen es zu hassen, längere Fäden zu haben, sie würden sich im Handumdrehen verfangen.

Meine Umstellung auf Stihl RX 100s erfolgte zum Teil, weil ich, wenn ich volle Leistung will, sie auch will, aber die meiste Zeit bevorzuge ich eine niedrige Drehzahl mit etwa 12 Zoll Faden auf jeder Seite des Kopfes. Jetzt habe ich meinen zweiten Mäher, einen 44 Lazer, der repariert wird und seit 3 Wochen stillgelegt ist. Ich könnte also die Abschnitte, für die ich ihn normalerweise benutze, mit meinem brandneuen 21-Zoll-Exmark-X-Series-Mäher mähen. Aber das tue ich nicht, weil ich die Bereiche schneller und sauberer und mit einem besseren Gesamteindruck mit meinem Freischneider mähen kann. Also ersparen Sie mir das, es gibt keinen Vorteil, ich kann mit meinem Trimmer eine 8 Fuß breite Schneise in Schrittgeschwindigkeit mähen, und das mache ich schon seit Jahren.
 
#15 ·
Ich bin schon früher ohne gelaufen, aber das war mit älteren Trimmern, bei denen der Schutz breiter war. Ich verwende jetzt alte (aber nicht uralte) Echo's, und die SRM's haben ohnehin einen recht schmalen Schutz, also lasse ich ihn ohne Probleme einfach dran. Ich verwende auch die Speed-Feed-Köpfe darauf.
 
#16 ·
Ich bin anderer Meinung.

Wir lassen sie dran. Schneiden Sie den Fadenschneider ab und kürzen Sie die Rückseite um einen Zoll.

Dieser Unsinn, nichts sehen zu können, ist neu.
Gepostet über Mobilgerät
Jeder hat seine eigene Meinung, und ich stimme Ihnen weder zu noch widerspreche ich Ihnen. Ich kann mit meinen sehen, aber ich habe beide an und ausprobiert, und ohne Zweifel kann ICH (ICH SELBST) viel präziser trimmen, wenn der Schutz abgenommen ist. Jemand oben erwähnte, dass die Schutzvorrichtungen an den Echos so klein sind. Das war für mich noch mehr ein Grund, sie abzunehmen. Wenn Sie den Fadenschutz abschneiden, um längere Schneidbahnen zu ermöglichen, ist der Schutz an den neuen Echos bereits sehr klein, also welchen Zweck hat er ohne den Fadensperrer? Da er so klein ist, habe ich das Gefühl, dass er mich vor nichts schützt, auch niemanden sonst, ich werde von nichts mehr getroffen als das, was ich mit dem Schutz hatte, also sehe ich überhaupt keinen Zweck, außer meine präzisen Trimmfähigkeiten zu behindern. :laugh:
 
#17 ·
Der Haftungsfaktor beim Betrieb ohne Sicherheitsvorrichtung ist kein gutes Risiko, das man mit einem Fadentrimmer eingehen sollte.

Der erste Trimmer, bei dem ich angestellt war, hatte die Schutzvorrichtungen entfernt. Ich war es gewohnt, also entfernte ich den Schutz von meinem ersten Trimmer. Wie auch immer, ich habe irgendwann die Heckscheibe meines Autos kaputt gemacht, als ich ein Beet beschnitt.

Mein nächster Kantenschneider war ein kostenloser gebrauchter Echo mit einem Schutz. Ich dachte einen Moment darüber nach, den Schutz abzunehmen, erinnerte mich aber an die zerbrochene Scheibe.

Außerdem führte ich jetzt mein eigenes Unternehmen. Dieser Schutz hält meine Beine viel sauberer.

Mit einem Schutz gewöhnt man sich daran, dass er da ist, und arbeitet damit.
 
#18 ·
Am Memorial Day fuhr ich zu meinem Wochenendhaus und beschloss, beim John Deere-Händler vorbeizuschauen, um nach meinem Traktor zu sehen, der zur Reparatur war, und kaufte dort eine FS94. Ich brachte sie zu meinem Wochenendhaus und schnitt mit dem Schutz auf ... zum ersten Mal seit 12 Jahren ... Ich bekam mehr Gras auf mich und Dinge trafen mich mehr im Gesicht als je zuvor ohne den Schutz. Ich hatte noch nie ein Problem damit, dass die Schnur zu weit herauskam. Die FS94 erwachte ohne den Schutz wirklich zum Leben. Verurteile es nicht, bevor du es nicht ausprobiert hast ... für mich fühlt sich der Trimmer dadurch ausgewogener an.
 
#19 ·
Am Memorial Day war ich auf dem Weg zu meinem Wochenendhaus und beschloss, beim John Deere-Händler vorbeizuschauen, um nach meinem Traktor zu sehen, der zur Reparatur war, und kaufte eine FS94, während ich dort war. Ich brachte sie zu meinem Wochenendhaus und schnitt mit dem Schutz auf. Zum ersten Mal seit 12 Jahren. Ich habe mehr Gras auf mich bekommen und mir sind mehr Dinge ins Gesicht geflogen als je zuvor ohne den Schutz. Ich hatte noch nie ein Problem damit, dass die Schnur zu weit herauskam. Die FS94 wurde ohne den Schutz richtig lebendig. Verurteile es nicht, bevor du es nicht ausprobiert hast. Für mich fühlt sich der Trimmer dadurch ausgewogener an.
Ich habe ein halbes Dutzend ohne Schutz. Ich phase sie aus, weil ich die verdammten Schutzvorrichtungen nicht finden kann, um sie wieder anzubringen.

Es ist auch eine Haftung.
Gepostet über Mobilgerät
 
#23 ·
Ich lasse den Schutz immer dran. Ich erinnere mich, dass mein Händler sagte, dass der Schutz verhindert, dass die Schnur zu lang wird, und dass sie mit der Zeit den Motor beschädigen kann.
Trimmer sind billig genug, dass die Zeitersparnis ohne die Schutzvorrichtungen sich um ein Vielfaches bezahlt macht. Ich habe schon einmal eine Kupplung durchgebrannt, aber das hindert mich nicht daran, sie abzunehmen.

5 Minuten Ersparnis bei jedem Objekt sind unglaublich, wenn man den Tag oder die Woche oder sogar die Saison betrachtet.
Via Mobilgerät gepostet
 
#25 ·
Verdammt! Die meisten Mäher, denen ich da draußen begegne, scheinen "schutzlos" zu sein! Ich dachte, das wäre einfach Standard für die Mäher in der Branche. Ohne Schutz hat man mehr Freiheit, mehr Leine auszugeben, als ein Schutz es erlaubt. Außerdem kann der Trimmer ohne Schutz auch als Kantenschneider für den Bürgersteig verwendet werden.

Dann sehe ich einige, die den Auswurfschutz am Mähdeck abnehmen (oder mit einem Bungee-Seil öffnen), damit das Gras weiter herausgeschossen wird und sich weniger anhäuft!