Ich habe Hunderte von Kellern ausgehoben. Man beginnt damit, einen Bereich zu schaffen, der etwas länger ist als Ihre Maschine auf dem Niveau. Dann fährt man einfach zur Rückseite des Kellers, bewegt sich von links nach rechts und hält alles auf dem Niveau, so dass es, wenn es verdichtet ist, dort ist, wo man es haben möchte. Der große Vorteil des Ausgrabens mit einem Lader ist, dass man das Material nur einmal handhaben muss und eine Basis hat, die in den meisten Fällen auf 110-125 % verdichtet ist. Sie ist so fest, dass der Beton, den man dort hineingießt, nie reißen wird. Mit einem Kettenbagger hat man eine Basis, die gerade geschnitten und ziemlich rau ist. Mit einem Kettenlader kann man sie so glatt und kompakt bekommen, dass ich 1-2 Zoll Kies darauf verteilen kann und sie für Beton bereit ist. Wir haben ein paar Keller ohne 312 ausgehoben, nachdem wir ihn bekommen hatten, aber es war viel langsamer als der 943 und hinterließ kein so schönes Produkt, wenn wir fertig waren, es sei denn, wir nahmen einen Skid und reinigten es. Jetzt macht der Kettenbagger nur noch Kanalisation, Rodungsarbeiten und extremes Planieren (so steil, dass man keine Kettenausrüstung darauf bekommt). Das, was wir mit dem Kettenbagger festgestellt haben, ist, dass man einen so kleinen Eimer hat und das Material so oft handhaben muss, dass es einfach keinen Sinn macht. Hier nimmt man beim Ausheben eines Kellers immer zuerst den Mutterboden ab und legt ihn in die hintere Ecke des Grundstücks, so dass er bis zur Feinplanierung aus dem Weg ist. Dann bringt man seine Abfälle an einen Ort, an dem sie benötigt werden (z. B. zum Auffüllen von Teilen des Hofes), oder man lagert sie abseits des Kellers. Wir lassen es immer so, dass Betonmischwagen, Holzlieferungen, Ziegel und ähnliches einen nahen Zugang zum Haus haben, damit die Leute dieses Zeug nicht über unsere Haufen schleppen müssen. Wenn ich mit einem Frontlader einen Vorratshaufen anlege, mache ich einfach eine große Rampe, und während ich Erde nach oben transportiere, verdichte ich den Haufen, so dass er Wasser abweist und innen schön und trocken ist, so dass es bei der Einebnung des Hofes keine Rolle spielt, wie nass er ist, unser Haufen ist immer trocken (ich setze auch eine Krone auf den Vorratshaufen). Mit einem Kettenbagger hat man einfach nicht die Reichweite, um das Zeug weit genug wegzubringen. Ich weiß, dass einige hier anderer Meinung sind. Ich weiß, dass wir, bevor wir den 312 bekamen, dachten, wir wären dumm, keinen Kettenbagger zum Ausheben von Kellern zu haben, aber nachdem wir es bei mehreren Projekten ausprobiert haben, weiß ich, dass ein Kettenlader der kluge Weg ist, einen Keller auszuheben und die Baustelle in einem Zustand zu verlassen, der für alle in Zukunft funktioniert (und es macht unser Leben viel einfacher).