Lawn Care Forum banner

FH680V 23 PS Kawaski, seltsames Ölleck

19K views 12 replies 6 participants last post by  copotay  
#1 ·
860 Stunden Öl, das rund um die Seite des Motors in der Nähe des Ölfilters, des Öldruckschalters, unter der Verkleidung und am Rahmen am unteren Ende des Motors unterhalb des Filters austritt. Ich habe es zum Händler gebracht, sie haben es gereinigt (Hochdruckreiniger), der Mechaniker des Händlers vermutete, dass es die obere Dichtung sein könnte. Also wechselten sie das Motor- und Hydroöl, ließen es 7 Stunden laufen, aber nicht unter Belastung beim Grasschneiden, und es trat kein Leck auf, und sie konnten kein Leck finden.

Ich holte es ab und schnitt zwei Stunden lang dickes Gras, wobei ich den Motor und das Hydro unter Last setzte. Nach dem Fertigstellen stellte ich fest, dass Öl in der gesamten Umgebung austrat, einschließlich viel Öl unter dem Motor an der PTO-Eingriffsscheibe, wo sich der Riemen befindet. Ich fand auch, was wie ein kleines Ölleck um die Entlüftungs-/Ölmessstabkappe für das Hydro unter dem Sitz direkt vor dem Motor aussieht. Ich brachte es zurück und warte auf eine weitere Diagnose.

Ich habe davon gelesen, dass die obere Dichtung oder sogar die untere Dichtung undicht ist, aber könnte es auch sein, dass die Hydrokappe undicht ist, sobald sich der Druck im System aufbaut und dann alles versprüht, wobei der Motor es herausschleudert, nachdem es aus der Kappe austritt?

Ich werde ein paar Bilder hinzufügen

Image


Image


Image


Image
 
#2 ·
Warum würden Leute zuerst nach Kurbelwellendichtungen suchen?
Es ist eine der arbeitsintensivsten Reparaturen...

Wenn wir uns über die Ursache eines Problems nicht sicher sind, beginnen wir damit, alles zu reparieren, was uns einfällt, angefangen mit dem billigsten und einfachsten.

Einige wahrscheinliche Stellen für Öllecks, die ich zuerst überprüfen (und reparieren / ersetzen) würde:

Ventildeckeldichtung.
Ölmessstabkappe oder Wellendichtung.
Reglerwellendichtung.
Ölfilterdichtung.
Ölablassschraube locker oder nicht dichtend.

Das sind alles die einfachen, dann gibt es noch...
Zylinderkopfdichtung.

Und wenn es keiner davon ist, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten, jetzt würde ich vielleicht die obere oder untere Kurbelwellendichtung überprüfen...
Es ist nur so, dass es nicht das Erste ist, was ich reparieren würde.
 
#3 ·
Habe gerade meine Ölablassschraube repariert und sie länger laufen lassen, um festzustellen, dass auch meine Ölwanne undicht ist.

Bin mir bei Ihnen nicht sicher, meine war auch ein Durcheinander FH641V.

Ich dachte, die Kurbelwellen- oder Getriebedichtung wäre auch defekt, aber sie hat es nur überallhin geschleudert, Fett aufgenommen und es metallisch aussehen lassen.

Mein alter Händler sagte, sie würden es alle tun, keine Sorge lol

http://www.lawnsite.com/showthread.php?t=427257

Lass es reparieren, es ist gefährlich, so zu mähen, meins fing fast Feuer, als die Dichtungen ganz ausfielen.
 
  • Like
Reactions: ericg
#5 ·
Es ist sehr üblich, dass sich die 2 Schrauben an der "Entlüftung" lösen. Man muss das Schwungrad entfernen, um an sie heranzukommen.

Das sollte ohnehin regelmäßig entfernt und gereinigt werden, da sich dort allerlei Schmutz ansammelt.
 
  • Like
Reactions: ericg
#6 ·
Its very common for the 2 bolts on the "breather" to loosen up, you have to remove the flywheel to get to them.
Tatsächlich, Larry, es gibt drei Schrauben an der Entlüftung dieses Motors. Aber Sie haben Recht, das Schwungrad muss entfernt werden. Am besten gleich die Dichtung austauschen, sobald das alles erledigt ist. Dies ist das häufigste Ölleck beim 23 PS starken Kawi, zumindest meiner Erfahrung nach.
 
#7 ·
Danke euch allen! Ich warte auf einen Anruf vom Mechaniker. Ich werde posten, sobald sie mir mitteilen, was es ist, falls sie es diesmal finden.
Gepostet über ein Mobilgerät
 
#12 ·
Das habe ich gesagt, vielleicht reden sie darüber, dass es eingefroren ist, weil sie es nicht abbekommen haben, aber ich weiß nicht, warum sie es abnehmen müssten, um das obere Lager zu wechseln. Das Mädchen las den Zettel, ich muss mit dem Mechaniker reden, wenn ich es später in der Woche abhole, um genau herauszufinden, was sie gemacht haben.
 
#13 ·
Ok, sie haben die obere und untere Dichtung ersetzt, und der Grund für die Aussage, dass die Kurbelwellenriemenscheibe festgefroren ist, ist, dass sie die Kurbelwellenriemenscheibe abgesenkt haben, um an sie heranzukommen, anstatt den gesamten Motor auszubauen, um die untere Dichtung zu wechseln. Diese war nach zehn Jahren, in denen sie noch nie ausgebaut worden war, auf der Welle festgefroren. 3 Stunden gespart und es ist nichts ausgelaufen, also hoffentlich war's das.