Lawn Care Forum banner

Endlich ein direkter Vergleich eines Trimmerkopfes mit hohem Drehmoment im Vergleich zu einem Standardmodell

16K views 50 replies 10 participants last post by  cold-beer  
#1 ·
Habe gerade einen Hochdrehmoment-Trimmeraufsatz für meinen Shindaiwa M262 abgeholt. Obwohl ich einen Hochdrehmoment-Kopf auf einem Maruyama und einem Echo 3020T verwendet habe, konnte ich keine faire Bewertung abgeben, wie gut sie im Vergleich zu den Standardköpfen funktionieren, da beide Trimmer größere, leistungsstärkere Trimmer sind als alles, was ich mit einem Standardkopf habe.

Davon abgesehen hatte ich das Gefühl, dass der Echo 3020T nicht im Geringsten ins Stocken geriet, aber das tun auch Trimmer mit dieser Art von Leistung, die eine Standardübersetzung verwenden, also schien die Hochdrehmoment-Sache bei einem Trimmer mit fast 2 PS albern. Alles, was es wirklich tat, war, die Kopfgeschwindigkeit zu verlangsamen, meiner Meinung nach. Wie auch immer, es scheint, dass das 2:1-Übersetzungsverhältnis besser mit den kleineren Trimmern funktionieren würde, die in dem dichten Zeug tatsächlich ein wenig ins Stocken geraten. Ich habe auch das Gefühl, dass das hohe Drehmoment besser mit einer Klinge funktionieren würde, insbesondere mit den Mulchmessern, die ich hier im Nordwesten für Brombeeren verwende.

Da ich mein Shindaiwa M262 Multi-Tool für Klingenarbeiten verwende (ich finde es einfach, zwischen einem Mulchmesser oder einem Sägeblatt mit zwei separaten bereits eingerichteten Aufsätzen zu wechseln), habe ich mich entschieden, einen Echo-Hochdrehmoment-Kopf zu besorgen, der auf den Shindaiwa für mein Mulchmesser passt, und den vorhandenen Kopf in einen Ersatz-Trimmerkopf umzuwandeln.

Aber bevor ich das tat, habe ich sowohl einen Standardkopf als auch den neuen Hochdrehmomentkopf mit einem Speed-Feed 400 bestückt und einige .105 Quadratlinien ohne Schutz auf 17", 20" und 23" geschnitten.

Dies waren meine Ergebnisse.

Bei 1,35 PS schneidet der M262 mit dem Standardgetriebekopf mit einer 17"-Schnittbreite besser als der Hochdrehmomentkopf in kniehohem Feldgras. Es war nicht einmal annähernd. Wie nicht einmal im Entferntesten. Der Standard reißt absolut im Vergleich zum Hochdrehmoment. Keiner geriet ins Stocken, obwohl das Gras sehr feucht war, aber der Standard schnitt sichtbar besser und fühlte sich mit den hohen Drehzahlen kraftvoller an.

Als Nächstes habe ich dasselbe Gras mit einer 20"-Schnittbreite geschnitten. Der Leistungsunterschied war weniger spürbar, aber der Standard hatte immer noch eine bessere Kopfgeschwindigkeit und schnitt besser mit sehr wenig bis gar keinem Stocken.

Schließlich habe ich beide Köpfe mit einer 23"-Schnittbreite ausprobiert. Ich weiß, dass viele Leute dies tun, um Ufer oder Gräben in Eile zu trimmen. Ich muss ehrlich sein, der Standard schnitt wieder besser, aber man konnte spüren, wie er ein wenig ins Stocken geriet, wenn man ihn wirklich beanspruchte, während der Hochdrehmoment nicht ins Stocken geriet. Allerdings bog sich die Schnur am Hochdrehmoment auch viel mehr und wickelte sich oft im dichtesten Zeug um den Kopf, was auf die reduzierte Zentrifugalkraft infolge der reduzierten Drehzahl zurückzuführen ist.

Fazit-
Die Hochdrehmoment-Sache ist ein bisschen Spielerei, es sei denn, man verwendet viel Schnur oder wirklich dicke Schnur. Ich werde einige .130 ausprobieren und ein Update geben. Ich könnte mir vorstellen, dass der Hochdrehmomentkopf die Maschine schonen würde, indem er sie nicht so stark belastet, aber mit Schnur schneiden sie nicht so gut. Wenn ich eine Böschung mit hohem, dichtem Gras roden würde, würde ich den Standardkopf mit einer 17"-Schnittbreite mit meinem 25-cm³-Multitool verwenden.

Ich werde ein paar Klingen ausprobieren und ein Update bezüglich des Vergleichs geben.
 
#2 ·
Ich habe gerade einen Hochdrehmoment-Trimmeraufsatz für meinen Shindaiwa M262 abgeholt. Während ich einen Hochdrehmomentkopf an einem Maruyama und einem Echo 3020T verwendet habe, konnte ich keine faire Bewertung abgeben, wie gut sie im Vergleich zu den Standardköpfen funktionieren, da beide Trimmer größere, leistungsstärkere Trimmer sind als alles, was ich mit einem Standardkopf habe.

Davon abgesehen hatte ich das Gefühl, dass der Echo 3020T nicht im Geringsten ins Stocken geriet, aber das tun auch Trimmer mit dieser Art von Leistung nicht, die eine Standardübersetzung verwenden, also schien die Hochdrehmoment-Sache bei einem Trimmer mit fast 2 PS albern. Es hat nur die Kopfdrehzahl verlangsamt, meiner Meinung nach. Wie auch immer, es scheint, dass das 2:1-Übersetzungsverhältnis besser mit den kleineren Trimmern funktionieren würde, die tatsächlich ein wenig im dichten Zeug ins Stocken geraten. Ich habe auch das Gefühl, dass das hohe Drehmoment besser mit einer Klinge funktionieren würde, insbesondere mit den Mulchmessern, die ich hier im Nordwesten für Brombeeren verwende.

Da ich mein Shindaiwa M262 Multi-Tool für Klingenarbeiten verwende (ich finde es einfach, zwischen einem Mulchmesser oder einem Sägeblatt mit zwei separaten bereits eingerichteten Aufsätzen zu wechseln), habe ich mich entschieden, einen Echo-Hochdrehmomentkopf zu besorgen, der auf den Shindaiwa für mein Mulchmesser passt, und den vorhandenen Kopf in einen Ersatz-Trimmerkopf umzuwandeln.

Aber bevor ich dies tat, habe ich sowohl einen Standardkopf als auch den neuen Hochdrehmomentkopf mit einem Speed Feed 400 bestückt und einige 0,105 Quadratlinien ohne Schutz auf 17", 20" und 23" geschnitten.

Dies waren meine Ergebnisse.

Bei 1,35 PS schneidet der M262 mit dem Standardgetriebekopf mit einer 17"-Schnittbreite besser als der Hochdrehmomentkopf in kniehohem Feldgras. Es war nicht einmal annähernd. Überhaupt nicht. Der Standard reißt im Vergleich zum Hochdrehmoment absolut, und das bei hohen Drehzahlen.

Als Nächstes habe ich dasselbe Gras mit einer 20"-Schnittbreite geschnitten. Der Leistungsunterschied war weniger auffällig, aber der Standard hatte immer noch eine bessere Kopfdrehzahl und schnitt besser mit sehr wenig bis gar keinem Stocken.

Schließlich habe ich beide Köpfe mit einer 23"-Schnittbreite ausprobiert. Ich weiß, dass viele Leute dies tun, um Ufer oder Gräben in Eile zu trimmen. Ich muss ehrlich sein, der Standard schnitt wieder besser, aber man konnte spüren, wie er ein wenig ins Stocken geriet, wenn man ihn wirklich beanspruchte, während der Hochdrehmoment nicht ins Stocken geriet. Allerdings bog sich die Schnur am Hochdrehmoment auch viel mehr und wickelte sich oft im dichtesten Zeug um den Kopf, was auf die reduzierte Zentrifugalkraft infolge der reduzierten Drehzahl zurückzuführen ist.

Fazit:
Die Hochdrehmoment-Sache ist ein bisschen Spielerei, es sei denn, man verwendet viel Schnur oder wirklich dicke Schnur. Ich werde etwas 0,130er ausprobieren und ein Update geben. Ich könnte mir vorstellen, dass der Hochdrehmomentkopf die Maschine schonen würde, indem er sie nicht so stark belastet, aber mit Schnur schneiden sie nicht so gut. Wenn ich ein Ufer mit hohem, dichtem Gras roden würde, würde ich den Standardkopf mit einer 17"-Schnittbreite mit meinem 25-cm³-Multitool verwenden.

Ich werde ein paar Klingen ausprobieren und ein Update in Bezug auf den Vergleich geben.
Vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Ich verwende den Echo 2620 T mit Schutz, der eine Schnittbreite von 17" hat. Ich schneide auf dem Bauernhof ernsthaft dichtes, dichtes Gras. Stockt nie, aber ich benutze auch den gesunden Menschenverstand und gebe ihm Zeit zum Schneiden, je nach den Bedingungen.

Gelegentlich habe ich in Erwägung gezogen, den 3020 T zu kaufen, war mir aber nicht sicher, ob der Unterschied in der werkseitig angegebenen Leistung ausreichen würde, um die Kosten zu rechtfertigen.

Basierend auf Ihrer Bewertung von Drehmoment gegenüber Nicht-Drehmoment sollte ich vielleicht einen Nicht-Drehmoment-Kopf für den 2620 T kaufen und den Unterschied bewerten.

Um die Köpfe zu wechseln, schrauben Sie einfach einen ab und ersetzen ihn durch die andere Version. Ich gehe davon aus, dass alles andere gleich ist, da der einzige Unterschied zwischen dem 2620 und dem 2620T der Hochdrehmomentkopf ist.

Haben Sie aufgrund Ihrer Recherchen einen Vorschlag, wo man am besten einen Standardkopf für den 2620T kaufen kann?
 
#3 ·
Danke für die ausführliche Bewertung. Ich betreibe die Echo 2620 T mit Schutzvorrichtung, die eine Schnittbreite von 17 Zoll hat. Ich schneide auf dem Bauernhof etwas ernsthaftes, dichtes, dichtes Gras. Stottert nie, aber ich benutze auch meinen gesunden Menschenverstand und gebe ihm Zeit zum Schneiden, je nach den Bedingungen.

Gelegentlich habe ich erwogen, die 3020 T zu kaufen, war mir aber nicht sicher, ob der Unterschied in der werkseitig angegebenen Leistung ausreichen würde, um die Kosten zu rechtfertigen.

Basierend auf Ihrer Bewertung von Drehmoment gegenüber Nicht-Drehmoment sollte ich vielleicht einen Nicht-Drehmoment-Kopf für die 2620 T kaufen und den Unterschied bewerten.

Um die Köpfe zu wechseln, schrauben Sie einfach einen ab und ersetzen ihn durch die andere Version. Ich nehme an, alles andere ist gleich, da der einzige Unterschied zwischen der 2620 und der 2620T der Hochdrehmomentkopf ist.

Haben Sie aufgrund Ihrer Recherchen einen Vorschlag, wo man einen Standardkopf für 2620T am besten kaufen kann?
Ich tausche ganze Aufsätze an einer geteilten Welle aus, die unterschiedliche Köpfe haben. Ich nehme an, man könnte einfach einen Kopf an einem bestimmten Trimmer austauschen, aber ich bin mir nicht sicher, ob es zu kosteneffektiv wäre.
 
#5 ·
Denken Sie daran, dass Geschwindigkeit tötet. Die Standardübersetzung funktioniert für mich am besten.
Ich bin verwirrt über Ihre Antwort. Sie sagten "Geschwindigkeit tötet", gefolgt von "die Standardübersetzung funktioniert für mich am besten".

Das Standardverhältnis 2620 hat mehr Geschwindigkeit 1,62:1, als das Drehmomentmodell 2620T, 2:1, das mehr Drehmoment, aber weniger Geschwindigkeit erzeugt.

Bitte erklären Sie Ihre Antwort, danke.
 
#9 ·
Um RPM für RPM weiter zu verdeutlichen: Der Motor mit höherer Übersetzung dreht weniger, und es sei denn, Sie fahren ohne Schutz in einer kilometerlangen Reihe, arbeitet der Trimmer mit höherer Übersetzung effizienter und verbraucht weniger Benzin.
Sie haben meine Fragen in meiner letzten Antwort nicht beantwortet, bitte beantworten Sie die vorherigen Fragen.

Die Motoren sind in beiden Modellen identisch, der einzige Unterschied ist der Getriebekopf. Die Motoren selbst haben keine unterschiedlichen Übersetzungsverhältnisse, nur die Getriebeköpfe.
 
#11 ·
Ich hatte die Husky 525 LS und die LST und habe die LS deutlich bevorzugt. Ich verwende nicht einmal einen Schutz und die Schnur ist länger, als wenn ich sie mit dem Schutz verwende. Ich kann verstehen, wenn man kniehohes Gras schneidet, aber wenn man wöchentlich oder alle zwei Wochen Rasen mäht, gibt es wirklich keine Notwendigkeit für das Drehmomentmodell.
 
#12 ·
Ich hatte die Husky 525 LS und die LST und bevorzugte die LS sehr. Ich benutze nicht einmal einen Schutz und die Schnur ist länger, als wenn ich sie mit dem Schutz benutze. Ich kann verstehen, wenn man kniehohes Gras schneidet, aber wenn man wöchentlich oder alle zwei Wochen Rasen mäht, gibt es wirklich keine Notwendigkeit für das Drehmomentmodell.
Selbst bei kniehohem Gras schneidet das Standardverhältnis besser, wie ich festgestellt habe. Ich denke, solange man genügend Leistung hat, schneidet die Standardübersetzung bei allem besser ab.

Ich vermute, dass die hohe Drehmomentübersetzung bei den kleinen 21-cm³-Motoren in hohem Gras besser abschneiden könnte, aber an diesem Punkt sollte man ohnehin einen leistungsstärkeren Trimmer verwenden.

Der 25-cm³-Motor von Echo/Shindaiwa, der 1,35 PS leistet, funktioniert besser mit der Standardübersetzung für das Ausnehmen von Gras mit Schnur, unabhängig davon, ob man einen Schutz verwendet oder nicht, das war der Punkt dieses Threads. Bei leistungsstärkeren Motoren habe ich das Gefühl, dass es einen noch größeren Leistungsunterschied zwischen der Standard- und der Hochdrehmomentübersetzung geben würde. Ein 2:1-Übersetzungsverhältnis mit dem 30-cm³-Motor von Echo scheint absolut sinnlos.

Wie ich im OP sagte, werde ich die beiden Getriebeköpfe mit derselben 25-cm³-Multitool-Stromquelle mit ein paar verschiedenen Klingentypen testen, um zu sehen, ob das hohe Drehmoment eine Klinge besser antreibt.
 
#15 ·
Ich kaufe nur noch Hochdrehmomentmodelle im 25-cm³-Bereich. Das letzte Standardmodell war ein SRM2620 im Jahr 2018, und niemand will es benutzen.
Was für Sachen schneiden eure Leute damit?

Standardübersetzung schneidet definitiv das hohe Gras besser, das ich für meinen Vergleich verwendet habe.
 
#23 ·
Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet.
Wäre der Hochdrehmoment-Gimmick eher ideal für Sägeblätter und Freischneider und nicht unbedingt für einen Fadentrimmer?

Das ist wahrscheinlich so, als hätte man einen Nissan Skyline mit einem Hochdrehmoment-Mod.
Er wird wahrscheinlich keine Anhänger ziehen, also ist es einfach sinnlos.
 
#26 ·
Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet
Wäre der High-Torque-Gimmick idealer für Sägeblätter und Freischneider und nicht unbedingt für einen Fadentrimmer?

Das ist wahrscheinlich wie ein Nissan Skyline mit einem High-Torque-Mod.
Er wird wahrscheinlich keine Anhänger ziehen, also ist es einfach sinnlos.
Wenn Sie lange Schnüre verwenden, nehmen Sie das High-Torque-Modell. Lange Schnüre werden Ihren Trimmer ohnehin ausbremsen und die Drehzahl niedrig halten, warum also nicht das High-Torque-Modell nehmen und die Kupplung entlasten und den Motor in seinem Leistungsbereich arbeiten lassen?

Wenn Sie einen Schutz verwenden, sind High-Torque-Modelle sinnlos...
 
#30 ·
Ich verwende .130 in einem Speed-Feed-450-Bump-Head in einem älteren Stihl-Freischneider mit Fahrradgriffen für die Grundstücksreinigung, manchmal, wenn das Grundstück mit leichtem Gestrüpp und Beersträuchern überwuchert ist. Ich benutze ein Mulchmesser an meinem Shindaiwa-Multitool und eine Kettensäge für wirklich dichtes Gestrüpp, aber die .130 mit etwa 2 PS, die es antreiben, erledigt so ziemlich jede Art von leichtem Gestrüpp hier. Die .105 funktioniert auch, aber mit dieser Art von Leistung verschleißt und bricht sie viel schneller als die .130.
Gleiche Erfahrung hier.

Der 450 akzeptiert eine 130er-Leine, was? Das wusste ich nicht, muss ich mir mal ansehen...
 
#32 ·
Gleiche Erfahrung hier.

Der 450 akzeptiert 130er Linie, oder? Wusste ich nicht, muss ich mir mal ansehen...
Tut es, aber die einfache runde Linie, die Stihl herstellt, speist definitiv am besten. Manchmal muss ich bei den quadratischen oder gezahnten Linien den Kopf öffnen, um das letzte Stück Linie herauszuziehen, wenn ich neue Linie nachlade. Scheint eine so triviale Sache zu sein, da das die Norm vor den Speed-Feed-Köpfen war, aber heutzutage sind wir ein bisschen verwöhnt. Ich habe das Gefühl, dass die quadratische oder gezahnte Linie etwas besser schneidet, wenn ich meinen Shindaiwa Multi-Tool-Kopf verwende, aber wenn man einen legitimen Freischneider mit Standardübersetzung hat (was einem die Drehzahlen bringt), scheint die Form der Linie nicht annähernd so wichtig zu sein. Die ganz normale runde Linie zerkleinert die meisten leichten Büsche genauso.
 
#31 ·
All of y'all having problems with .095 line next time try some of the Desert Vortex line. Actually now I think it's marked Copperhead Vortex since it was bought out by the Rotary Corporation.
Only "commercial" 095 I have trouble with is Black Diamond. My favorite is actually Redmax twist line. Only recently one of the local dealers started carrying it, and only way to get some was online or buy a new Redmax trimmer.
 
#33 ·
Das einzige "kommerzielle" 095, mit dem ich Probleme habe, ist Black Diamond. Mein Favorit ist eigentlich die Redmax-Twist-Linie. Erst kürzlich hat einer der Händler vor Ort damit angefangen, sie zu führen, und die einzige Möglichkeit, etwas davon zu bekommen, war online oder der Kauf eines neuen Redmax-Trimmers.
Black Diamond ist meiner Meinung nach schrecklich. Es schneidet zwar wie ein Rasiermesser, aber es bricht an Löwenzahnpflanzen. Selbst das .105er Zeug ist ziemlich schwach im Vergleich zu den meisten hochwertigen kommerziellen Linien. Ich mag die Diamond Edge Square Line in .105. Sie ist nicht ganz so haltbar wie einige der Twist-Linien, aber sie schneidet sauberer und hält definitiv länger als alles gezackte Zeug.

 
#39 · (Edited)
Also, ich habe endlich einen Apfel-zu-Apfel-Vergleich des Hochdrehmomentkopfes mit dem Standardkopf mit einer 0,130 Quadrat-Diamantschnitt-Schnur und einer 20-Zoll-Bahn durchgeführt.

Endlich scheint es, dass ich einen Punkt gefunden habe, an dem der Hochdrehmomentkopf den Standardkopf mit einem 1,35 PS Motor übertrifft. Das hat mir wirklich den Tag versüßt, weil ich es liebe, das 0,130er Zeug hier im pazifischen Nordwesten an Brombeeren zu verwenden. Ich habe gerade einige Barry-Büsche auf meinem Feld hinten gesprengt, und ich werde keine legitime Freischneider oder Klinge mehr verwenden müssen, um sie zu handhaben. Ich kann jetzt einfach den Hochdrehmomentaufsatz an meinem Multitool mit 0,130er Schnur verwenden.

Hier sind die Videos zum Vergleich. Beachten Sie, dass der Hochdrehmomentkopf sich nicht nur schneller erholt, sondern auch eine höhere maximale Drehzahl mit der 0,130er Schnur hat.
 
#47 · (Edited)
Trimmer und Trimmerschnur sind alle eine sehr persönliche Angelegenheit. Es ist wie bei Ford, Chevy, Dodge, Toyota. Es gibt so viele Variablen: a) Schnurdurchmesser, b) Querschnittsform der Schnur, c) gebogene Welle/gerade Welle, d) Maschinenmarke, e) Hi-Torque vs. normal, f) und dann all die verschiedenen Höhen und Arten von Gras...und dann gibt es noch die Nähe zu Händlern und die Qualität der Händler, die sie sind... Ich lese immer die Perspektive aller zu dem jeweiligen Thema, das diskutiert wird, und finde Freude daran, verschiedene Ideen anzuwenden, während ich weitermache, einige Dinge/Ideen funktionieren besser, und andere nicht so sehr. Es ist alles gut, und ich schätze alles, was jeder zu diesem Forum beiträgt, indem er versucht, seine Ideen und Einsichten zu einer Karriere beizutragen, die ich selbst sehr genieße. Vielen Dank an alle für jegliche und alle Beiträge, frohe Weihnachten und ein fantastisches neues Jahr...übrigens, 2021 kann nicht so bizarr sein wie 2020.
 
#49 ·
Trimmer und Trimmerschnur sind alle eine sehr persönliche Sache. Es ist wie bei Ford, Chevy, Dodge, Toyota. Es gibt so viele Variablen: a) Schnurdurchmesser, b) Querschnittsform der Schnur, c) gebogene Welle/gerade Welle, d) Maschinenmarke, e) hohes Drehmoment vs. normal, f) und dann all die verschiedenen Höhen und Arten von Gras...und dann gibt es noch die Nähe zu den Händlern und die Qualität der Händler, die sie sind... Ich lese immer die Perspektive aller zu jedem Thema, das diskutiert wird, und finde Freude daran, verschiedene Ideen anzuwenden, während ich vorgehe, einige Dinge/Ideen funktionieren besser, und andere nicht so sehr. Es ist alles gut, und ich schätze alles, was jeder zu diesem Forum beiträgt, indem er versucht, seine Ideen und Einsichten zu einer Karriere beizutragen, die ich selbst sehr genieße. Vielen Dank an alle für jeden und jeden Beitrag, Frohe Weihnachten und ein fantastisches neues Jahr....übrigens, 2021 kann nicht so bizarr sein wie 2020
Gut gesagt.
 
#50 ·
Vielen Dank für die ausführliche Gegenüberstellung. Ich habe lange nach so etwas gesucht. Meine Sachen sind so alt, dass ich die Drehmoment-Kopf-Sache nicht erlebt habe, und es ist nicht die Art von Dingen, die man vorführen kann. Das ist also hilfreich. Es ist auch gut, weil meine alte Redmax die gleiche Motorgröße hat, plus die Shin M262 eine der Maschinen war, die ich für eine Multi-Tool-Option in Betracht gezogen habe.

Ich tendierte zu Shindaiwa und Redmax gegenüber Echo, weil ich ein wenig befürchtete, dass das flexible Kabel von Echo mehr Vibrationen verursachen könnte. Haben Sie eine Ahnung, ob Echo-Werkzeuge an der M262 befestigt werden können? Ich habe dazu Ja und Nein gehört. Meine Erinnerung ist verschwommen, aber ich glaube nicht, dass Shin den Aufsatz zur Kantenumgestaltung anbietet.
 
#51 ·
Danke für die ausführliche Gegenüberstellung. Ich hatte lange nach so etwas gesucht. Meine Sachen sind so alt, dass ich noch keine Erfahrung mit dem Drehmomentkopf habe, und es ist nicht die Art von Dingen, die man vorführen kann. Das ist also hilfreich. Es ist auch gut, weil mein alter Redmax die gleiche Motorgröße hat, plus die Shin M262 eine der Maschinen war, die ich für eine Multi-Tool-Option in Betracht zog.

Ich tendierte zu Shindaiwa und Redmax gegenüber Echo, weil ich ein wenig befürchtete, dass das flexible Kabel von Echo mehr Vibrationen verursachen könnte. Haben Sie eine Ahnung, ob Echo-Werkzeuge an der M262 befestigt werden können? Ich habe dazu Ja und Nein gehört. Meine Erinnerung ist verschwommen, aber ich glaube nicht, dass Shin den Aufsatz zur Neudefinition der Bettkante anbietet.
Ja, Echho-Aufsätze passen auf die M262- und M242-Motorköpfe. Sie passen nicht auf ältere Motorköpfe oder Motorköpfe aus Kanada.
Der Hochdrehmomentkopf, den ich gekauft und in diesem Thread zum Vergleich verwendet habe, wird nur von Echo und nicht von Shindaiwa angeboten.

Außerdem verwendet Shindaiwa jetzt die flexiblen Kabel genau wie Echo. Der einzige große Unterschied zwischen Echo und Shindaiwa, abgesehen von Preis und Farbe, sind die Griffe, Auslöser und Griffe. Der Shindaiwa fühlt sich IMO VIEL besser in den Händen an als der Echo. Wenn Sie das Gefühl von RedMax mögen, ist Shindaiwa der richtige Weg. Es ist IMO die zusätzlichen 20 bis 30 Dollar wert