Lawn Care Forum banner

Schnelle "dumme" Frage zu Zündkerzen

16K views 36 replies 18 participants last post by  jim schlipp  
#1 ·
Also, ich habe eine kurze, wenn auch für manche vielleicht dumm klingende Frage. Aber besteht die Gefahr, Zündkerzen zu lange zu betreiben? Ich weiß, dass sich nach einiger Zeit und viel Gebrauch der Abstand vergrößern und größer werden kann, bla bla bla, aber besteht die Gefahr, eine Zündkerze zu lange zu betreiben, wenn man sie einfach neu einstellt? Die NGK-Zündkerze in meinem Rasenmäher war 5 Jahre lang drin, und ich habe sie noch nie herausgenommen, um den Abstand zu überprüfen. Meine Frage ist, schadet es etwas, sie zu lange zu betreiben, ohne sie herauszunehmen und den Abstand zu überprüfen, wenn sie noch gut läuft? Sie läuft gut, also sehe ich keinen Grund, sie herauszuziehen, aber werden "seltsame" Dinge passieren, wie zum Beispiel, wenn eine Zündkerze alt wird, ihre "Kraft" verliert und nicht mehr gut zündet, und so weiter, wie zum Beispiel Kohlenstoff, der sich ansammeln kann, weil die Kerze alt ist? Wenn man eine herausnimmt und neu einstellt und wieder einsetzt, wird dann etwas Schlimmes an der Ausrüstung passieren, weil die Kerze alt ist?

Ich weiß, dass manche Leute ihre Zündkerzen jedes oder alle zwei Jahre wechseln, aber ich sehe keinen Grund dafür, außer dass sie einfach eine neue wollen? Wenn sie gut läuft, warum sollten sie sie herausnehmen und wechseln? Für mich ist es nur Zeitverschwendung, Verschleiß der Zündkerzengewinde und Geldverschwendung, aber gibt es einen Grund dafür?
 
#2 ·
Ich habe keine Ahnung, welchen Motor Sie haben, aber wenn es sich um einen Kaw handelt, lesen Sie in Ihrem Handbuch nach, das dem Motor beilag. Wenn ich mich recht erinnere, empfehlen sie den Austausch der Zündkerze alle 100 Stunden - das ist der beste Grund. Neue Zündkerzen, Luftfilter, Ölfilter, Öl, Messerschärfen/Austausch zusammen mit allen Einstellungen waren alle Teil des vorbeugenden Wartungspakets, das unsere Werkstatt anbot. Ich erinnere mich nicht an die Empfehlungen anderer Hersteller.
 
#4 ·
it loses it's "power" and doesn't fire good enough and stuff like, say carbon, can build up because the plug is old?

That's all that will happen.....

If you do take one out and re-gap it, and put it back in, will anything bad become of the equipment because the plug is old?

No
Wenn Sie zu faul zum Reinigen oder zu geizig zum Ersetzen der Zündkerze sind, lassen Sie sie laufen, bis sie ausfällt. Dann müssen Sie eine kaufen und sie ersetzen.

Die meisten wechseln sie, weil sie irgendwann nicht mehr richtig zünden oder den Funken vollständig verlieren. Sie möchten lieber nicht mitten in der Arbeit ausfallen.....
 
#5 ·
Wenn Sie zu faul zum Reinigen oder zu geizig sind, die Zündkerze zu ersetzen, lassen Sie sie laufen, bis sie ausfällt. Dann müssen Sie eine kaufen und sie ersetzen.

Die meisten wechseln sie, weil sie irgendwann nicht mehr richtig zünden oder den Funken ganz verlieren. Sie möchten lieber nicht mitten in der Arbeit ausfallen ...
Wenn Sie sagen "Sie müssen eine kaufen, um sie zu ersetzen", sprechen Sie dann von einer neuen Zündkerze oder einem neuen Gerät?

Ich habe immer zusätzliche Zündkerzen in meinem Fahrzeug dabei, als Reserve, also mache ich mir keine Sorgen, mitten in der Arbeit auszufallen.
 
#6 ·
#8 ·
Ich sehe nichts Schlimmes daran, es nicht zu ersetzen. Wenn die Zündkerze jedoch Betriebsstunden hat, könnten Sie einen höheren Kraftstoffverbrauch feststellen, da die Zündkerze den Kraftstoff nicht vollständig verbrennt, aber dann würden Sie auch einen Leistungsabfall, Startschwierigkeiten usw. bemerken. Möglicherweise könnten die Gewinde der Zündkerze im Motor festfressen, was ein Problem wäre. Ich denke, es ist eher eine vorbeugende Wartung, wie oben erwähnt.
Gepostet über ein Mobilgerät
 
#9 ·
Möglicherweise könnten die Gewinde der Zündkerze im Motor festfressen, was ein Problem wäre. Gepostet über Mobilgerät
Ich kann dem zustimmen, denn ich verwende kein Anti-Seize-Mittel auf den Gewinden der Zündkerzen und werde es auch nicht tun. Auf der Website von NGK steht, dass die Beschichtung auf den Gewinden ihrer Zündkerzen korrosionsbeständig ist und beim Herausnehmen als Trennmittel wirkt. Ich habe anderswo gesehen, dass dies nur einmal funktioniert. Wenn Sie sie also herausnehmen und wieder einsetzen, verliert sie ihre "lösende" Kraft. Ich nehme an, das wäre dann ein guter Grund, sie einfach durch eine neue zu ersetzen. Ich habe gerade die Champion aus meiner Kettensäge gezogen, weil ich Champion-Zündkerzen nicht mag, und eine Denso eingesetzt, und sie läuft besser, also werde ich sie vielleicht einfach einmal im Jahr austauschen, wie andere sagen, was eine gute Vorsichtsmaßnahme ist. Schließlich sagte Ben Franklin: Ein Gramm Vorbeugung ist besser als ein Kilo Heilung! Ich hatte nur Angst, die Gewinde aus dem Kopf zu reißen. Es wäre schade, einen 400-Dollar-Trimmer nur durch den Austausch einer 3-Dollar-Zündkerze zu ruinieren! lol
 
#10 ·
Zum Thema Zündkerzengewinde: Hat hier schon mal jemand das Gewinde beschädigt und das Problem behoben, ohne einen neuen Kopf zu kaufen? Ich hatte mal die Idee, JB Weld zu verwenden. lol

Ich muss vielleicht bald die Zündkerzen in meinem RX-7 wechseln, und ich habe Angst, das Gewinde darin zu beschädigen, denn es wäre eine GROSSE QUAL, ein anderes Rotorgehäuse zu finden und den Motor zerlegen zu müssen! :realmad:
 
#31 ·
Zum Thema Zündkerzengewinde: Hat hier schon mal jemand die Gewinde beschädigt und das Problem behoben, ohne einen neuen Kopf zu kaufen? Ich hatte mal die Idee, JB Weld zu verwenden. lol

Ich muss vielleicht bald die Zündkerzen in meinem RX-7 wechseln, und ich habe Angst, die Gewinde darin zu beschädigen, denn es wäre eine GROSSE QUAL, ein anderes Rotorgehäuse zu finden und den Motor zerlegen zu müssen! :realmad:
Wenn Sie die Gewinde beschädigen, verwenden Sie eine Heli-Coil aus dem Autoteileladen. Es sind Edelstahldrahtgewinde, und sie wirken Wunder. Sie müssen das Loch natürlich auf die richtige Größe bohren und mit Gewinde versehen, aber das ist kein großes Problem, ich habe das gemacht, es funktioniert großartig
 
#12 ·
Zum Thema Zündkerzengewinde: Hat hier schon mal jemand das Gewinde beschädigt und das Problem behoben, ohne einen neuen Kopf zu kaufen? Ich hatte mal die Idee, JB zu verwenden
Die meisten beschädigten Zündkerzengewinde können mit Heli-Coils oder anderen Einsätzen zur Wiederherstellung der Gewinde repariert werden. Einige kann man vor Ort erledigen, andere muss man den Kopf abziehen. Normalerweise keine große Sache bei einem Rasenmäher.

Ich möchte hinzufügen, dass ich Ihrem Thread-Titel zustimme!!!
 
#13 ·
Ich kann dem zustimmen, denn ich verwende kein Anti-Seize-Mittel auf Zündkerzengewinden und werde es auch nicht verwenden. Auf der Website von NGK steht, dass die Beschichtung, die auf den Gewinden ihrer Kerzen verwendet wird, korrosionsbeständig ist und beim Herausnehmen als Trennmittel wirkt.
Das wusste ich nicht. Als ich anfing, war alles aus Gusseisen, also bekamen alle von mir eingebauten Kerzen eine Art Schmiermittel. Heutzutage verwende ich nur noch Fluid Film. Der Trick ist, die Kerze beim Einbau nicht zu fest anzuziehen.
 
  • Like
Reactions: ericg
#15 ·
... besteht die Gefahr, Zündkerzen zu lange zu betreiben? Ich weiß, dass sich der Abstand nach einiger Zeit und bei häufiger Benutzung vergrößern kann, bla bla bla, aber besteht die Gefahr, eine Zündkerze zu lange zu betreiben, wenn man sie nur neu einstellt?
Ja. Der Zündkerzenabstand steht in direktem Zusammenhang mit der Lichtbogenspannung. Erhöhen Sie den Abstand, erhöhen Sie die Spannung. Höhere Spannungen bedeuten, dass Sie Ihre Spulen- und Zündkreise schneller altern lassen. Dies gilt insbesondere für einen "Wasted Spark"-Motor, der die Zündkerzen doppelt so schnell erodiert und doppelt so oft zündet.Das Nachstellen der Zündkerzen versetzt sie nicht wieder in den Neuzustand.Ein weiterer Faktor, der in direktem Zusammenhang mit der Lichtbogenspannung steht, ist die Schärfe der Elektrode. Wenn sich der Abstand vergrößert, rundet sich die Elektrode ab und wird zunehmend gewölbt. Wenn sie als Zylinder beginnt, ist die kreisförmige Kante dieses Zylinders scharf genug, um die Spannung relativ niedrig zu halten. Wenn sich die Kante abrundet, erhöht sich die Spannung, auch wenn Sie den Abstand gleich halten.
 
#16 ·
Ja. Der Zündkerzenabstand steht in direktem Zusammenhang mit der Lichtbogenspannung. Vergrößern Sie den Abstand, und Sie erhöhen die Spannung. Höhere Spannungen bedeuten, dass Sie Ihre Spulen- und Zündkreise schneller altern lassen.
Bitte erläutern.........Ich habe Zeit!
 
#17 ·
#19 ·
Also, ich habe eine kurze, wenn auch für manche vielleicht dumm klingende Frage. Aber besteht die Gefahr, Zündkerzen zu lange zu betreiben? Ich weiß, dass sich die Lücke nach einiger Zeit und viel Gebrauch erweitern und größer werden kann, bla bla bla, aber besteht die Gefahr, eine zu lange zu betreiben, wenn man sie nur neu einstellt? Die NGK-Zündkerze in meinem Rasenmäher war 5 Jahre lang drin, und ich habe sie noch nie herausgenommen, um den Abstand zu überprüfen. Meine Frage ist, schadet es etwas, sie zu lange zu betreiben, ohne sie herauszunehmen und den Abstand zu überprüfen, wenn sie noch gut läuft? Sie läuft gut, also sehe ich keinen Grund, sie herauszuziehen, aber werden "seltsame" Dinge passieren, wie z. B. wenn eine Zündkerze alt wird, ihre "Leistung" verliert und nicht mehr gut genug zündet, und so weiter, wie z. B. Kohlenstoff, der sich ansammeln kann, weil die Kerze alt ist? Wenn man eine herausnimmt und neu einstellt und wieder einsetzt, wird dann etwas Schlimmes an der Ausrüstung passieren, weil die Kerze alt ist?

Ich weiß, dass manche Leute ihre Zündkerzen jedes oder alle zwei Jahre wechseln, aber ich kann keinen Grund dafür sehen, außer dass sie einfach eine neue wollen? Wenn sie gut läuft, warum sollten sie sie herausnehmen und wechseln? Für mich ist es nur Zeitverschwendung, Verschleiß der Zündkerzengewinde und Geldverschwendung, aber gibt es einen Grund, warum sie es tun?
Also updara,

Ich frage mich nur, ob Sie die gleiche Meinung über den Öl- oder Luftfilterwechsel in diesem Mäher haben? Ich meine, wenn all diese Diskussionen und Überlegungen bisher über eine 2,00-Dollar-Kerze geführt wurden, kann ich mir nur vorstellen, was Sie über die Geldverschwendung für einen Luftfilter und Öl denken könnten?
 
#20 ·
Bitte, erläutern.........Ich habe Zeit!
Welchen Teil?Die Zündkerzenspaltweite hängt mit der Lichtbogenspannung zusammen? Das ist einfach. Ein Zündkreis erhöht die Spannung von der Spule, bis die Durchschlagsspannung des Kraftstoff/Luft-Gemischs im Lichtbogenspalt überschritten wird, woraufhin sich ein Plasmakanal zwischen den beiden Oberflächen bildet (der Lichtbogen, auch Funke genannt), der einen leitfähigen Pfad bildet, der die Spannung begrenzt. Verdoppeln Sie die Strecke, die dieser leitfähige Pfad zurücklegen muss, und Sie verdoppeln die Spannung, die erforderlich ist, um die Durchschlagsspannung zu erreichen.Ich zitiere diese Seite (weil sie es tatsächlich gut formuliert haben):http://en.wikipedia.org/wiki/Spark_plug"Elektronen werden dort emittiert, wo die elektrische Feldstärke am größten ist; dies ist von überall dort, wo der Krümmungsradius der Oberfläche am kleinsten ist, von einer scharfen Spitze oder Kante"Das bedeutet, dass die Durchschlagsspannung, die benötigt wird, um die Elektronenübertragung durch die Luft zu beginnen (der Beginn des leitfähigen Plasma-Lichtbogens), geringer ist, wenn die Elektrode neu und scharf ist, als wenn sie abgenutzt und abgerundet ist. Eine abgerundete Elektrode mit demselben Spalt hat also eine höhere Spitzenspannung.Dies sind nicht die Haushaltsspannungen, die Sie an Ihren Steckdosen haben. Sie sprechen von vielen tausend Volt. Genug, dass, wenn es nicht über die Zündkerze funkt, es leicht die Durchschlagsspannung des Zündkerzenkabels oder der dünnen Lackschicht, die die Spule isoliert (vielleicht gab es irgendwo eine Blase in der Epoxidharz-Verkapselung), oder was auch immer das schwächste Glied ist, überschreiten kann. Zufällig bildet der Plasmakanal, der durch die Isolierung verläuft, einen permanenten Kohlenstoff-Leitpfad (im Gegensatz zum Plasma in der Luft), was eine häufige Ursache für Spulen- und Kabelausfälle (Kurzschluss) ist.Der Punkt ist, dass bei hohen Kilovolt-Werten Isolatoren (außer vielleicht dem Keramikisolator der Zündkerze selbst) nicht so gut isolieren und sich nicht so verhalten, wie Sie es vielleicht erwarten. Selbst der Keramik-Zündkerzenisolator kann versagen. Wenn er verschmutzt wird (sagen wir, er wurde durch Anti-Seize-Fett verunreinigt, das weitgehend metallisch und leitfähig ist), kann der Lichtbogen entlang der Außenseite der Keramik verlaufen und einen Kohlenstoffkanal entlang seiner Oberfläche bilden. Deshalb hat der Isolator Rippen. Um diese Pfadlänge zu erhöhen und dies weniger wahrscheinlich zu machen.
 
#21 ·
Bitte, erläutern.........Ich habe Zeit!
Ich auch.
Ich habe einen verdammt ungünstigen Zeitpunkt gewählt, um beschäftigt zu sein....
Komm schon.....erkläre uns, wie die Vergrößerung des Zündkerzenspalts die Lebensdauer der Kerze und der Spule verkürzen soll....
Mann.....zu bedenken.....Ich hätte diesen aufschlussreichen Thread fast verpasst......
 
#22 ·
Ich hatte einmal einen Ausfall der Zündkerze an meiner Fräse.

Der Keramikteil trennte sich von der Metallbasis und konnte um etwa 1/8" auf und ab bewegt werden. Dies war eine Champion-Zündkerze. Sie war nicht so alt, wurde aber oft aus- und wieder eingebaut, vielleicht habe ich sie zu fest angezogen.

Der Motor machte ein seltsames Zischen/Pingen, lief aber.
 
#24 ·
Vereinbart für Trimmer und Mäher, aber es stimmt auch, dass einige Autos, Lastwagen und andere Maschinen möglicherweise schwer zugängliche Zündkerzen haben.
 
#25 ·
Einverstanden für Trimmer und Mäher, aber es stimmt auch, dass einige Autos, Lastwagen und andere Maschinen möglicherweise Stecker haben, auf die man nur sehr schwer zugreifen kann.
Sicher, aber die ursprüngliche Frage war, ob es in Ordnung ist, die Zündkerze zu inspizieren, den Abstand zu korrigieren und sie wieder in Betrieb zu nehmen. Was Sie sagen, ist, ob Sie das Zündkerzenwechselintervall einfach erhöhen können, wenn Sie nicht leicht an die Zündkerzen gelangen können. Die Antwort darauf lautet Platin oder Doppelplatin oder Iridium usw.
 
#26 ·
Ich "repariere" niemals eine Kerze, tatsächlich ziehe ich selten eine, da ich weiß, dass ich nur die gleiche Kerze wieder einsetzen werde.
Das ergibt keinen Sinn, ich sehe viele Leute, die das tun, aber warum ein altes Teil herausnehmen, nur um es wieder einzubauen?
Ich sehe die Dinge so: Ich bin bereits mit der Arbeit des Aus- und Einbaus beschäftigt, also kann ich genauso gut eine brandneue einbauen.

Einfache Regel: Wenn ich eine Kerze herausziehe, ersetze ich sie.

Aber ich stelle sie um 0,005 kürzer ein, also wenn es 0,030 erfordert, stelle ich sie auf 0,025 ein, und das lässt sie so lange wie möglich halten.